Alles anzeigenDas kann er gerne anmerken, vorallem wenn es dann auch noch wellig wird oder richtige Riefen hat. Gerade hinten hat es das bei den Kombis
Vor allem kann sich das bei Toyota HSDs wie bei meinem Prius sehr abturnend entwickeln, die allesamt beim vorausschauend verhaltenen Bremsen rekuperativ statt mechanisch bremsen. Vorne sowieso stärker als hinten.
Da mir dieses Problemfeld als langjähriger Priusfahrer seit einem Jahrzehnt mehr als bewusst ist, ich kriegte mit dem Vorgänger noch unbedarft nach 40.000km beim 1. TÜV nach 3 Jahren die rote Karte seinetwegen gezeigt, dachte ich, ich hab's dazugelernt nun allmählich langsam mal im Griff, deswegen in der Prüfung nicht anzuecken. Aber denkste. Nun gut. Ich lerne und freibremse weiter, bis Prüfer verstummen. Hoffentlich. Immerhin wurde nun erst nach 5 Jahren und 80.000km wegen der original Bremsscheiben der Laute gemacht. Der Schlimmseins-Grad ihrer Wellig- und Riefigkeit ist sehr diskutabel, das sehe ich entspannter wie der Toyota-Meister. Aber weder er noch ich kleben die begehrten Plaketten.