Die CB1100EX gibt es auch offiziell in 2015
Machst du alles richtig mit diesen Kauf
Gruss Matthias
Die CB1100EX gibt es auch offiziell in 2015
Machst du alles richtig mit diesen Kauf
Gruss Matthias
So ist es. Habe meine ersten 1000Km auch gerade runter. Wie bei allen Vorgängerbikes der CB1100 bin ich auch so verfahren, max. 5000U/min die ersten TKm und ansonsten immer schön warm fahren und abwechslungsreiche Drehzahlen wählen. Und wie schon gesagt wurde, sind moderne Motoren da schon lange nicht mehr so anfällig für "falsches" Einfahren.
Gruss Matthias
Lust hätte ich schon, nur ein bisschen weit weg von Berlin. Und dann noch in der Woche.
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich am Wochenende dann auswechseln.
Gruss Matthias
Hallo, Hilfe! Wo ist bei der 2014er CB1100EX das Blinkrelais verbaut?
Ich finde es nicht?
Danke für die Antworten.
Gruss Matthias
Fahre zur Zeit seit 1 Jahr den Shoei GT Air, top Helm der gehobenen Preisklasse. Sehr leise, sehr gute Belüftung und Paßform Jedoch sollte man beim Helm nicht an der falschen Stelle sparen.
Hatte vorher zweimal den Schuberth S1, top Helm, leider war ich vom Nachfolger S2 nicht mehr so begeistert , zu laut (lauter als S1), Belüftung schlechter als der GTAir.
Werde mir 2015 für die CB einen "Sommer"helm (Pilothelm) für die Stadtfahrten zulegen. Mir schwebte der Schuberth J1 vor (wegen zusätzlichen Schutz durch abnehmbares Kinnteil) aber den gibt es nur noch im Abverkauf in Minigrössen. Schberth bringt auf der IMOT einen neuen Jethelm raus, mal schauen.
Gruss Matthias