Zitat von WisedrumAlles anzeigenHab' von Louis ein Öltemperaturmesser statt des Öleinfüllstutzens verbaut. Selbst wenn die Meinungen darüber auseinandergehen, die ölluftgekühlte Honda ist in meinen Augen eher ein Kalt-als ein Warmblut mit ihrem ausgeklügelten Luftsystem samt Strömungskanälen zwischen den Kühlrippen im Zylinderkopf, dem reichlichen Ölvorrat und ihrem relativ großen Ölkühler, durch den das Öl permanent ohne Thermostat fließt dergestalt, dass sich beispielsweise in der jetzigen Jahreszeit der Motor selbst auf längeren Fahrten kaum ausreichend erwärmt. Im Hochsommer ist der Fall anders gelagert, aber nicht kritisch, selbst wenn andere das anders sehen mögen. Honda hat diesbezüglich lange geforscht und umgesetzt.
Besagte Messuhr vermag aber nur die Temperatur von Spritzöl zu erfassen. Nach Gutdünken dürfen dann noch weitere Grade obendrauf gerechnet werden. Mir reicht's als grobe Spielerei, die zudem netter und wichtiger aussieht als ein Plastikschraubdeckel. Not tut das wie geartete Messchecken nicht...
Wisedrum
Hallo Wisedrum,
Danke für Deine ausführliche Antwort. ich schließe aus Deiner Antwort, dass die Sache mit dem "Spritz-Öl" gut funktioniert und eine konstante Temperaturanzeige zustande kommt. Oder?
Gruß,
Rainald