Alles anzeigenDie Schweiz, diese pittoreske Alpenpuppenstube, mit einem eigenen Kraftfahrzeug zu befahren, schockt überhaupt nicht. Auf einer Motorradtour aus den französischen Alpen nach Italien über die Schweiz galt es, dieses Land so schnell und unbeschadet wieder zu verlassen wie möglich. Nicht, weil ich nicht rasen konnte wie ich wollte, ich rase nicht, sondern reise, bzw. motorradwandere, sondern weil es in keiner Weise 'mein' Land war z.B. von der Preisgestaltung her betrachtet, die sich nicht mit meiner Reisekasse vertrug usw. usf., ohne darüber hier weiter ins Detail zu gehen. Sollte ich mal wieder mit dem Motorrad touren, werde ich die Schweiz nicht mehr passieren, queren oder sonstwas, lässt sich's vermeiden. Nicht meine Tasse Tee. Das Fahren mit ständig angezogender Handbremse, äh äußerst verhaltenem Gasgriff, obwohl ich nur mit der vollgepackten W statt der kräftigeren CB unterwegs war, selbst die Enfield wäre für dieses Land bereits restlos übermotorisiert, war dabei nicht (nur) der Stein des Anstoßes meines Missfallen.
Hallo,
JA, Du hast absolut recht!! ich war letztes Jahr mit meiner CB 1100RS in den Schweizer Alpen. Unter anderem waren wir auch dort, wo der Film "Goldfinger" (J. Bond) gederht wurde. Nun, die Schweiz ist sehr schön. Die Menschen sind/ waren sehr nett. Aber ansonsten, trifft zu was Du sagst. ich werde dort auch keinen Motorrad-Urlaub mehr verbringen. Tja und für uns Deutsche ist die Schweiz definitiv sehr teuer!!