Alles anzeigenSo ist's.
Mal die Suchfunktion bemühen. Kleiner Tipp am Rande dazu, falls nötig, lautet z.B.: Vmax Begrenzung/Modul.
Oder dieser Link:
https://www.1000ps.de/produkt-…eschwindigkeitsbegrenzers
Wenn herausgefunden werden soll, ob die CB die 200km/h Schallmauer knackt und gegebenenfalls, um wie viel km/h diese überschritten werden kann. Je nach Getriebe erlaubt die ellenlange Übersetzung theoretisch Geschwindigkeiten in luftige Höhen. Praktisch spielen dafür 'nur' 90 PS und eine in diesem Zusammenhang eher kontraproduktive Windsilhouette nicht mit. Um in den Genuss von möglichen hohen Maximalgeschwindigkeiten zu kommen, bevor der Drehzahlbegrenzer dann die Segel streicht, müsste dem Motor eine gehörige Leistungssteigerung eingehaucht werden. Das Werksfahrwerk würde dies vielleicht auch ohne Fahrwerkstuning schaffen. Man muss es bei Befarf ausprobieren. Es gibt viel Spielraum und eine ebensolche große Wiese für diese Art der Betätigung und Neugier, die m.E. am Kern der CB, ein gemütlicher 'Cruiser/Commuter' zu sein, gezielt vorbeisteuert.
Hallo,
JA mit meiner CB 1100 RS fahre ich auf längeren Autobahnetappen (die nun mal gelegentlich vorkommen) - falls die Bahn frei ist - schon mal am Begrenzer. Laut meinem GPS knapp 180 km/h. Kleingemacht hinter dem Tankrucksack und der flache Lenker der RS hilft da auch. Daher bin ich an ernst gemeinten Hinweisen interessiert. Wie kann ich den Begrenzer ausbauen (lassen). Das Foto ist entstanden nachdem ich nach gut 500 Kilometer Autobahn an der Ostsee angekommen bin. Gestartet (Hochtaunuskreis/ Hessen) morgens um 5:30 Uhr an einem Samstag (da war die Auto-Bahn schön leer). Nach bereits einer Stunde hatte ich Kassel hinter mir gelassen ( Entfernung 145 km). OK hält man nicht auf Dauer durch, aber etappenweise immer wieder.
Meine Honda liegt dann zuverlässig wie ein Brett auf der Strasse. Keinerlei Fahrwerksprobleme. Dieses Jahr im August, mache ich wieder die gleiche Fahrt. Wäre ja nett, wenn dann noch etwas "mehr ginge".
Übrigens: Von meiner RS bin ich begeistert! Die bleibt bei mir, bis der "......." uns scheidet.
Gruß,
ClassicBikeFan