Alles anzeigenja, R NineT Scrambler
Sieht sehr gut aus!!!
Alles anzeigenja, R NineT Scrambler
Sieht sehr gut aus!!!
Alles anzeigenIm Menü, links oben, dort auf Ersazteilsuche klicken,
dann ganz runterscrollen> BMW Motorrad R Modelle> R NineT Scrambler> Modell auswählen> > 31 Vorderachse/ Führung> Dann noch die Gabel - Gleitrohr wählen,
dann den Faltenbalg 7 auswählen,
Teilenummer
31428350915
Kostet 20,33 Euro.
oder bestell es beim BMW Händler
HERZLICHEN DANK!!!! Jetzt hat es auch bei mir geklappt. Diese Gummipuffer habe ich schon seit langem gesucht!
Alles anzeigencb-1100.de/forum/core/attachment/5430/wer Faltenbälge sucht für die RS mit 43er Gabel,
ich habe die von der BMW R nineT Scrambler montiert, die kommen sehr gut hin. Sie hat auch 43er Standrohre. Das EX Model hat ha 41 Standrohre da sind Faltenbälge leichter zu finden.
Kosten um die 20 Euro / Stück zu bestellen bei
Leebmann 24 , BMW Ersatzteile Katalog.
Einzig unten der Tauchrohrdurchmesser der NineT hat 63 , ( statt 60 bei unserer RS). der Rest passt. Also einfach was drunterkleben, fertig.
Hallo,
Klasse! Danke für den Tip! Ich mache das gleich nach, denn die Faltnbälge suche ich auch schon lange!! Ich sehe, dieses Forum lohnt sich....
Alles anzeigenIch habe versucht mit Hilfe von ADAC und anderen Seiten festzustellen, ob Durch-schlängeln (im Neu-hochdeutschen auch lane splitting genannt) in Deutschland verboten ist. Wohl gemerkt, ich spreche von der vorsichtigen Art: also geringe relativ-Geschwindigkeit, Abstand, keine Gefährdung, immer Platz, die Gasse sofort zu räumen, etc.)
Im Sommer ist es (mir) völlig unmöglich im Autobahnstau eine Stunde auf irgendeiner Spur zu warten bis das Chaos vorbei ist. Egal ob ich den Motor immer wieder abstelle oder nicht, weder ich noch das Material halten das lange durch. Auf die Standspur darf ich nicht, die Gasse darf ich auch nicht benutzen. Entweder bin ich danach so "geschafft", daß ich sowieso einen Unfall baue, oder der Motor ist überhitzt, oder ... oder ... ihr wisst, was ich meine.
Ich finde jedenfalls keine Information, die den Umständen gerecht wird, und deutsche Gerichte scheinen hier hart durchzugreifen. Indessen haben sich im Ausland Sinn und Verstand durchgesetzt. Jedenfalls in Österreich, der Schweiz und Frankreich.
Wie macht ihr das ? Durch und hoffen ... ?
Hallo,
mir geht es genauso wie Dir! Ich frage nicht lange, ich fahre auf der Standspur am Stau vorbei. In Schrittgeschwindigkeit. Wenn das nicht geht wird "geschlängelt".
FÜR DEN „ALTEISEN- und CLASSIC-FAN“: Wiederauferstehung der Marke „HARRO", Die „Kultprodukte" der vergangenen Jahrzehnte werden wieder aufgelegt. Die Motorradfahrer können den „HARRO"-Elefantenboy, die „Rennweste" oder den „Knochensack" („Kosename" für eine einteilige Lederkombi von „HARRO") wieder kaufen. Ein spontaner Besuch des Unternehmens „die RENNWESTE" habe ich für ein Interview mit den beiden Unternehmern genutzt. MEHR DAZU FINDET MAN HIER: https://bvdm.de/aktivitaeten-u…rke_Harro_ist_zurueck.php
Alles anzeigenIst bei mir schon länger her, dass ich den Fehling Träger verbaut habe.
Aber meine Erinnerung ist, dass es nicht 100% genau gepaßt hat.
Da gibt's wohl auf beiden Seiten (HONDA und Fehling) Fertigungstoleranzen und wenn die sich ungünstig überlagern, können da schon mal 3-4 mm zusammenkommen, schätze ich.
Habe eben noch eine Sprachnotiz vom April 2019 gefunden, dass die Original HONDA Sitzbankreling nicht genau auf den HONDA Heckrahmen passte, so dass ich mit einer (oder mehreren?) Unterlegscheibe(n) aus dem Fehling-Repertoire ausgleichen musste.
(ich hatte den Fehling Träger mal testweise demontiert).
Hallo,
ich fahre eine CB1100 RS. Bei mir passen die Fehliung Teile (so z.B. der Gepäckträger) perfekt.
Gruß,
Alles anzeigenServus.
Den K&N habe ich nur kurz gefahren ca 80Km.
Ist mir zu laut.
Zum Preis von 45.- Euro abzugeben, inklusive Versand.
Gruß.
Adi
FÜr welche Honda ist der gedacht?
Wenn er montiert wird, muss dann etwas an der Benzineinspritzung geändert werden?
Danke für Info
Gruß
Alles anzeigenEine Reaktion auf Triumph, ja vielleicht. EX/RS finden viele schön. Aber wenn Herr/Frau Wochenendsportler auf die Leistungsdaten schauen nehmen bzw. nahmen sie häufig wieder Abstand.
Ich hab meine CB nicht gekauft, weil sie besonders schnell und agil ist. Da gibt es viele die das besser können.
Mir persönlich reicht der "Bums". Locker. Die dicke ist gutmütig, spricht mich optisch an und noch viel besser, entspannt mich.
Mit einer aggressiven KTM oder den Triumphs krieg ich das nicht. Mit der W800 oder den Indern (komme gerade nicht auf den Namen) vielleicht schon, aber die bin ich nicht gefahren.
letztendlich ist das Honda wurscht. Die wollen verkaufen und die Masse des Markts will (vielleicht) ein bisschen Retro und Speed. Deswegen ist auch die Z900RS so erfolgreich und diese 2Zylinder Gurken von Triumph. Nachdem ich auf der Triumph Probe gesessen hatte, bin ich aber mit denen nicht mehr gefahren.
Hallo,
Ja, mit meiner CB 1100RS bin ich auch TOP zufrieden. Allerdings mangeltes der nicht an Leistung. Bin im Sommer unterwegs zur Ostsee gewesen, Start war der Norden von Frankfurt am Main. Um "Strecke zu machen" bin ich die ersten 400 km auf der Autobahn gefahren. meine Maschine war voll bepackt. Dicke Gepäckrolle hinten, hoher Tankrucksack vorne (als "Gegenwindbrecher"). Die Strecke bis Kassel betrug 148 km. Obwohl ich mich bei den vielen Baustellen in etwa an das Tempolimit gehalten habe, war ich nach einer Stunde in Kassel. Bedeutet, dort wo möglich Reisetempo 160 km/h und mehr. In den "Kasselere Bergen" ist die Autobahn wellig, viele Kurven. Für die CB kein Problem. Lief schön sauber und "stur" geradeaus. Also: Für einen Tourer ist das nicht unsportlich. Kann die Kawa 900 auch nicht besser.