Hinzu kommt: Wenn die CB bei gleichbleibender Fahrweise einen gleichbleibenden Spritverbrauch in den Jahreszeiten hat, rund läuft, einen stabilen Leerlauf hat, in allen Drehzahlen willig Gas annimmt und sonst keine Abnormalitäten zeigt, kann man sich sagen, Ventilspielkontrolle, was soll's?
Alles anzeigen
Ich denke, dass wir immer darauf achten, wie sich unsere Motoren "anfühlen".
Dazu habe ich mir eine Info geholt von einem Mechatroniker: Fällt irgendein Sensor aus, kann die Motorsteuerung versagen ... und der Motor läuft nicht, wie er soll. Dann kann niemand sagen, wo der Fehler liegt. Es bleibt nur den Fehlerspeicher auszulesen, ... in der Hoffnung, dass da was abgelgt wurde.
Leider werden aber zu enge Ventilspiele nirgendwo abgelegt.
Danke, Maddin, ... das beruhigt doch. Da bin ich doch nicht mehr ganz so gefrustet, wenn sogar der Honda-Mechaniker flucht.
Eigentlich unverständlich, dass man unter dem Tank, auf so kleinem Raum, soviel untergebracht hat. Das wäre wirklich ein Grund gewesen, diese Motoren mit Hydros auszustatten.
Für mich war das seit Jahren der Grund, warum ich immer eine Seven Fifty im Stall hatte. Sie hat Hydrostößel
.