Beiträge von Christian

    Du meinst wahrscheinlich diesen hier


    http://www.fc-moto.de/Arai-Reb…N65ybfl_MoCFcWVGwodgBYEPA


    Nee, nie was davon gehört, aber ich finde es gut , wenn Du du dich opferst und ihn probefährst. Ich glaube aber grundsätzlich, daß es sich mit der Aussage "für naked bikes" um Marketing handelt, soviel anders ist das ja nicht zu anderen bikes, mal abgesehen von Supersportlern.


    Ich fahre fast immer Jethelm, ist einfach unglaublich bequem, sieht gut aus, man sieht auch viel besser, aber crashen möchte ich damit lieber nicht. Hab noch einen Klapphelm von Nolan, gefühlt wiegt der das Doppelte, dafür sehe und höre ich nur die Hälfte, stellt sich die Frage, was besser ist.
    Helme kann man aber wohl nur sehr individuell beurteilen, jede Rübe ist halt anders.
    Wenn es einen Integralhelm gibt der superleicht, trotzdem sicher, riesiges Sichtfeld hat, möge man es hier posten.


    Hallo Max,


    es gibt da aber noch jemanden, der auch mit Federkernen unterwegs ist, da ist Deine Lösung eher noch dezent.
    http://on-the-bike.ch/cycling/…oads/2015/01/DSCN9646.jpg

    @ Andreas
    ich finde ja Foto 2 noch gelungener.
    Zu den Dämpfern, wie gesagt:


    Fährt sie besser ?
    Nach 50 km auf besch.... Kölner Strassen würde ich sagen ja, etwas weniger polterig, muss aber bei 774 Euro auch sein.


    Das eigentliche Problem ist, daß ich ja kaum Motorraderfahrung habe (genau eine Saison), daher fehlt mir der Vergleich mit anderen Maschinen. Ich habe das Gefühl, daß sie auf Fahrbahnunebenheiten , Gullideckel etc. feinfühliger reagiert.

    hensel und TomCUX zu Fussrasten


    Da habt Ihr sicher recht, Kniewinkel ist letztlich entscheidend, dann wird natürlich die Schräglagenfreiheit geringer.
    Hat es eigentlich ausser Django schon jemand geschafft die Fussrasten anzukratzen, bei mir sind die Nippel noch jungfräulich ( :icon-redface: sorry)


    Nicht schlecht, insbesondere weil noch Honda draufsteht, was ich bei der KuH vermisse, die dafür aber noch eleganter ist.


    Tja, das mit den braunen Krümmern war schrecklich, sind über den Winter total nachgedunkelt, hab mir letzte Woche "Anti Blau " von Autosol besorgt (bei Louis), Teufelszeug mit Salzsäure, der Profi nennt es wohl beizen. 2 min einwirken lassen und mit langen Stoffstreifen polieren, traute meinen Augen nicht, mal sehen wie lange es hilft und ob die Krümmer sich auflösen :lol:
    Ach so, danach habe ich nochmal mit der Autosol Politur poliert.