Beiträge von lederkombi


    Ja, bei mir waren auch diese exotischen Dunlop Tube Reifen verbaut. Gemäss meiner Recherche ist das aber egal, man darf problemlos (gemäss der Reifenhersteller) auch Tubeless-Reifen mit Schlauch verwenden. Es gibt allerdings eine Einschränkung: die max. zulässige Höchstgeschwindigkeit, je nach Hersteller liegt diese bei 210 bis 240km/h. Das betrifft aber unsere Grand-Dame CB nicht, die ist ja eh früh abgeeregelt :dance:


    Weiter sollen die Schlauchreifen ein wenig weicher sein bzw. besser über das Felgenhorn gleiten (bei der Montage). Ob das stimmt, weiss ich nicht, der alte Dunlop ging genauso schwer runter wie der neue Metzeler Z8 drauf.


    Das stimmt, aber auf den originalen Dunlop steht auch "Tubeless" :lol:
    Ist ja im Prinzip auch egal. Und wie gesagt, unsere liebe CB hat sogar ganz extrem ausgeprägte Hump-Felgen. Wer hätte das gedacht. Das Gummiband im Tiefbett ist auch nur leicht Placebo, ganz billig gemacht (und offenbar ausreichend um den Schlauch zu schützen).


    Nein :D, das ist natürlich nicht der Grund, aber es erleichtert die Entscheidung enorm. :eusa-whistle:


    Der Verkauf einer so schönen Maschine wie die CB tut immer weh, insbesondere wenn man noch viel Zusatzteile montiert hat und sich so eine einmalige Ausführung geschaffen hat.


    Ich war heute bei FHH und lies dann ihn den Vorderreifen auf der Maschine montieren. Kurz gesagt, es war auch auf der Montagemaschine ein Murks und eigentlich gehörten Speichenfelgen alter Bauart, so wie es die CB hat, verboten. Beim Montieren habe ich mir zudem auch noch den Schlauch mit einem winzigen Loch zerfleddert, musste also auch noch einen neuen Schlauch montieren (lassen).


    Insgesamt hat es mich dann CHF 45 gekostet, also Reifenmontieren + Schlauch. Finde ich fair. Den Altreifen entsorge ich dann selber.

    So neues von der Umbaufront.


    Nachdem ich mühsamst den Vorderreifen von der Felge hatte, habe ich dann das Umbauprojekt begraben.


    Grund:
    Ich hatte in meinen 40 Jahren Motorrad noch nie einen solchen Murks beim Demontieren eines Vorderreifens. Das ist ja unglaublich und ohne hydraulische Montagemachine unmöglich! Mein GP503 hat es jedenfalls nicht geschafft und ich habe schon ganz andere Reifen gewechsel.
    Die CB Speichenfelge ist dermassen hoch, dass man da den Reifen nicht ohne massive Gewalt über den Felgenrand bekommt, das Felgenbett wäre zwar tief, aber aufgrund des Humps (ja, die CB-Felge hat einen ausgeprägten Hump, entgegen den Behauptungen von u.a. BigBlock!) und des Schlauches, der schmalen Felge und des relativ steifen Reifens (der Vorderreifen ist im Vergleich recht schmal) war da keine Chance bzw. erst mit roher Gewlat lies sich dann der Reifen über den Rand hieven. Eine anschliessende Montage des neuen Reifens: keine Chance. Absolut keine. Das ist extrem frustierend.


    Jedenfalls erleichtert mir diese Geschichte nun den Verkauf der CB, denn ich will meine Reifen selbst montieren können! Was es bedeutet, mit einer CB in der Pampa und plattem Reifen zu stehen, hatte ich letzten September miterleben dürfen und nein, ich habe keinerlei Lust dies selbst zu erleben.


    Schlauchreifen sind ja sowas von doof :naughty:


    Das kenne ich doch auch. Da war ich im 2018 in Trimbach und hörte den gleichen Kommentar :dance:


    Für unsere CB gibt es keine zugelassenen Schlauchreifen bzw. alle Reifen sind immer Schlauchlos. Also die Kombination lautet daher: Schlauchlos-Pneu mit Schlauch. Klingt irgendwie verrückt, ist aber so und ohne Massnahmen kann man ja auch nicht ohne Schlauch fahren bzw. ergibt sich automatisch, dass da ein Schlauch rein muss, sonst haut ja die Luft durch die Speichennippel ab.