ein Fläschchen "Innereienputzmittel" durchblasen....
Beiträge von alprider
-
-
ja die GB hat eher ein strafferes Fahrwerk...es macht Spass damit um die kurven zu pfeiffen......
hier die Bedienungsanleitung Seite 82
Bedienungsanleitung Honda GB350S (2025) (Deutsch - 117 Seiten)
-
nein alle 3 Modelle haben original die gleiche Sitzhöhe.....
nun du musst es allenfalls wissen ob du dich wohl fühlen tätest zum händeln.....
GB350車種カタログライダーとの一体感を追求したスタイル。心を弾ませるクリアな鼓動。気軽に乗れる扱いやすさ。バイクが本来持っていた価値を、新しいライダーへ届けるために。The Honda Basic Roadster, GB.www.honda.co.jp -
eine ForenSaisoneröffungsfahrt u.a. in der Doubs-Gegend (St.Ursanne)
ach übrigens........meine normale - reguläre dauerhafte Sitzposition.........und da ich die div. Hügel digital hoch fuhr den ganzen Tag lang mit den anderen zusammen bzw. mit ihren GSen ect. ....
zieht die 350 forza jetzt gefühlt viel schneller- geschmeidiger hoch...
-
Guten Morgen
Jetzt fehlen noch verstellbare Fussrasten ( für meine grossen Füsse )
Honda cb1100 SC65. Baujahr 2013.....finde da nichs gescheites im Netz....sollten breitere Fussrasten sein
hat die CB denn keine norm-Fussrasten ?...breitere hätte ich gar nicht gebrauchen können......die Serienrasten kratzen ja bereits immer wieder....
------------------------------------
und ja...ich bin mir bewusst im Berg-Kurvenparadies zu leben......
....
-
..
Allerdings komme ich im Stand aufgrund der breiten Sitzbank und Seitendeckel nur mit den Fußballen auf den Boden (bei 86,5 cm Schrittlänge), dadurch kommt die GB350 für mich leider nicht in Frage, Das ist wirklich schade, denn die wäre auch für mich die Richtige...
.
Fussballen ....tja ich auch mit meinen 173 oder 172.....
....meine Schrittbogenlänge kenne ich nicht
die Frage ist wieviel ab Boden sind die Fersen bereits.... ....bzw. wieviel Fussstreckreserve haste noch um die doch wesentlich leichtere Maschine ( zur CB) noch auffangen zu können.....zum rangieren aufm Platz etc.
ich bezeichne mich als heikel in dieser Beziehung , der Chopperfahren in mir lässt grüssen, mit der GB fühle ich mich aber wohl....
meine Daytonastiefel halte ich für durchschnittshoch....
-
habe nicht gesagt man sollte die Maschine in den Bergrenzer laufen lassen..........
selbst ich musste erst 1-2000km fahren um diesen Motor kennen zu lernen , es war für mich pures Neuland diese Gesamtcharakteristik..........ich der es eigentlich niedertouriger nicht haben kann ....bzw. ..als ich dann begann freudig am Quirl zu drehen und u.a. die eine od. andere Überholung getraute od. eben auch sonst meine 2-3 Steigungen meiner Hausrunde flott fuhr , kam ich im 1 und 2 3-4x in den Begrenzer...
oder wer es gewohnt ist einen M;otor drehen zu lassen ...oder seinen pönsch-Bumbs braucht um glücklich zu sein hat damit eh seine Mühe und kommt folglich erst recht auf eine solche Aussage die du da gelesen hast.....
und vom Fleck kommen....innerhalb vom normalen Verkehrscharakter/ Fluss ....nix da Überholen ............
.
-
eine ForenSaisoneröffungsfahrt u.a. in der Doubs-Gegend (St.Ursanne)
-
............................................
-
eine 2025 forza 750 Tagesmiete ........mit der neusten Generation DCT , Leute die ist erste Sahne meine 10 jährige Vultus- DCT Generation ist der reinste Rüppel dagegen....
........und 230 km.....
Ibergeregg, Stoss, St. Michaelskreuz, Horben