habe mich jetzt extra dort registriert weil ich sah, im post sind noch Bilder......
er macht einen fröhlichen Eindruck , die Kiste sieht eigentlich ganz heile aus bis auf den besagten Bremshebel welcher noch ca 2-3cm lang ist....
habe mich jetzt extra dort registriert weil ich sah, im post sind noch Bilder......
er macht einen fröhlichen Eindruck , die Kiste sieht eigentlich ganz heile aus bis auf den besagten Bremshebel welcher noch ca 2-3cm lang ist....
ich werde zwar nicht schlau ob er jetzt einfach mit einem abgebrochenem Vorderradbremshebel bei jenem Forumskollegen angekommen ist in Schottland.....oder obs brand aktuell ist mit dem Umfaller / Sturz
gut gepflegte Krümmer für ne 13er.... ![]()
Kassel
nach 8 Stunden Arbeit direkt 6h fahren bzw gegen 2 Uhr morgens am Samstag im Hotel...und danach max 5h Schlaf...ist gar arg...
Ruhrgbiet..na da bin ich ich am Samstag Abend eh in Rumänien....
10km ist ja erst richtig angelassen.......wenn es eher ebenaus geht sowieso...
auch sonst kommt ein luftgekühlter etwas schleppender auf temperatur . Er soll ja möglichst gut kühlen beim blosen fahren
wenn du deinen selbst errechneten DurchschnittsVerbrauch nicht kennst und somit auch nicht deine (theoretische) Reichweite berechnen kannst ist klar , dass jedesmal das Herzflattern bekommst sobald die Reserve zu blinken beginnt ......oder gibt es immer wieder Momente wo während einer ganzen Tankfüllung volle Kanne durch rast , wobei das wäre ja auch wieder ne Konstante um den max. Verbrauch/Reichweite zu berechnen...smile
EX:
die Rest km Anzeige ist gut und recht aber, wenn ungleichmässig fährst gehen die auch nicht gleichmässig zurück.....da drücke ich dann fast lieber immer mal wieder die Anzeige bis zum bisherigen Gesamtverbrauch durch da ist dann aber ev. gut zu wissen wieviel der 1 km-DurschnittsVerbrauch ist smile...
Ca alle 1000km die Kette schmieren und nach jeder Regenfahrt......und deren Durchhang kontrollieren......Luftdruck gelegentlich kontrollieren....zu tiefer (hoher) kann unheimlich aufs fahrdynamische auswirken ....... stehts ein Auge auf dem Gummi haben , denn ohne genügend Grip gehts ganz schnell ans Eingemachte.......
Der rest steht im Fahrerhandbuch bei den Serviceintervallen ......aber ich bin kein Mech. noch bin ich entsprechend ausgerüstet....
Und nach 2-3 Jahren ein Augenmerk auf die Bakterie , wenn jeweils 4-5 Wochenlang nicht mehr fährst......(Dauerladegerät)
Mehr habe ich in den letzten guten 25 Jahren noch nie gemacht.....