Beiträge von alprider

    Eben, das ist nicht stressig , wenn man um 5h los zittert und um 22h heim kehrt....bei Verpflegung aus der Satteltasche......
    nun klar sowas mache ich selbst eher im Hochsommer wo ich immer mal wieder z.b das Wallis- Genfersee besuche oder das Stilfserjoch an einem Tag........ich wollte damit nur andeuten , dass ich durchaus auch einige Gegenden in kurzer Zeit offerieren könnte bedingt allenfalls auch offene Pässe.....


    Würde natürlich den Rundkurs jeweils den Leuten anpassen.....


    Und sonst etwas im normalen Rahmen : am Vormittag gegen 2.5h fahren ergibt wohl ca 150km und das nochmals am Nachmittag....


    Oder
    um das eine oder andere Zielgebiet in nützlicher Frist zu erreichen sind dann auch schon mal gegen 30-60min Autobahn drinn

    Exclusivität ?


    die geniesse ich derzeit wohl eh mit meinen derzeitigen 3 Hobels......


    Das eine definiert sich zwar einzig durch die Originalfarbe im Bezug auf den Platz Europa

    Tach leuts


    während diesen Tagen habe ich Ferien !


    wer z.b. von den "Nordländern" Lust verspürt und Zeit hat in meine/unsere Heimat zu kommen, würde ich für euch den Tourguide übernehmen....


    findet ihr z.b. eine Loggia im Umkreis 5-10km um ...Waldshut (DE)..... herum sind die Chancen sehr gross die Touren praktisch bis auf den letzten Meter mit mir zu bestreiten. Beide hätten nur paar Minuten Anfahrtsweg für den gem. Tagesstart.


    ich mache Tagestouren darum kommen locker auch mal 5-700km zusammen als nur 2-300km von "meinem Wohnort" aus gerechnet , und die Tage sind entsprechend lang, Schwerpunkt liegt auf fahren / Aussicht geniessen nicht im Biergarten herum sitzen......



    Wer z.b. in der Gegend von Luzern etwas buchen würde , dann hätte ich einfach gegen 1 1/2h Anfahrtsweg und ihr würdet euch ca 3h pro Tag sparen im Gegensatz zu mir smileee.........



    ich bin grundsätzlich ein Schönwetterfahrer also würde ich auch ganz einfach nicht auf Tourgehen bei sehr zweifelhaftem Wetter .........ein allfälliges Schlechtwetterprogramm......je nach Interesse, Situation und Idee und sowieso ich weiss halt auch nicht......


    und nein , die Alpenpässe sind womöglich noch lange nicht alle geöffnet zu diesem Zeitpunkt, dann weiche ich gerne westwärts aus: Jura oder ostwärts: Alpstein oder Südschwarzwald bis auf höhe Titisee


    das ganze kann von mir aus auch seeehr kurzfristig sein, weil man auf 3 Tage hinaus recht gut das Wetter abschätzen kann


    überlegts euch , mein Angebot steht....


    .

    meine simple Version für die kleinen Fälle ist ja bekannt..Modell: Estrichfundsachen


    http://www.cb-1100.de/forum/download/file.php?id=1379



    und für die leicht grössen Fälle vom gleichen Anbieter


    http://www.cb-1100.de/forum/download/file.php?id=968


    wobei jetzt nehme ich sie längs damit die Blinker nicht zugedeckt werden, sonnst müsste ich noch für ne stabile Taschen-Bodenplatte herumschauen...diese version hat sich ja bekanntlich bereits wunderbar bewährt auf dem 3 Tage Iphofentreffen