Im heissen warmen ausgetrocknetem Zustand solch nen Lumpenpfropfen rein..........oder nicht einmotten...smile
Beiträge von alprider
-
-
Nun in all den 6 Jahren und über 40000km wo ich sie hatte , hatte ich nie irgendwas mit der Kupplung noch habe ich etwas daran machen lassen....bzw. seinerzeit hatten sie dann blos die Flüssigkeit gewechselt......eben etwas anderes wäre mir im Gedächtnis geblieben....ich müsste direkt die alten Rechnungen hervorkramen und schauen ob da extra mal etwas vermerkt wurde...
-
Hmmmm.......in den eher letzten tagen meiner CBF Zeit mit 48000km trennte die Kupplung nicht mehr korrekt......beim ersten mal merkte ich es nur beim kalten motor als das standgas erhöht war...bei der nächsten ausfahrt aber auch bei warmen motor etwas.....als ich dann zum mech fuhr bei der 3ten fahrt hatte ich glück, dass ich so ziemlich grüne welle hatte....
...ich kann mich nicht erinnern , dass er meinte ich hätte zuwenig Flüssigkeit drinn.........Ich kann mir nur vorstellen , dass die Leitung dermassen Luft sog....
-
Ich habe da schon so nen offiziellen extra Wisch dazu bekommen ...( Beiblatt)
-
tjaaa... bei mir drückte die Sonne erst gegen 14h durch...zog dann auch los aber nach paar Minuten war ich wieder unter der Nebelsauce......nur den einen kurzen Hügelzug auf den ich wollte war oben frei...und glaub die halbe Region (Leute) war auch da oben versammelt......Ellenbogen waren gefragt...

um früher los zu fahren bzw zuerst obligat sicher eine gute Stunde in/ unter der Nebelsuppe durch hatte ich heute keine Lust bzw war gestern im Ausgang........ab dann in der Innerschweiz war (wäre gewesen) auch Bilderbuchwetter
-
dann verkaufen die Italiener diesen Auspuff ausschliesslich ausserhalb von Europa....?
-
wie es scheint hat da ein Händler noch einen "Knurrli" gefunden in seinem Lager
-
Ein weiterer Vorschlag:
Dont feed the troll
-
Zitat von roadrunner1465Alles anzeigen
Halli Halloo,
ich möchte jetzt mal wissen, warum hier die Schlagzeuger so schlecht wegkommen
,
DirkHIER ?
Zusammenhang aus der Luft gegriffen ?2 geschweige mehr Gliedmassen verschieden getaktet / Bewegungsrichtungen zu bewegen braucht natürlich etwas Übung.....
so eine übung: die eine Hand vertikal vor dem Bauch kreisen lassen und die andere überm Kopf horizontal und dann gar auf Komando je die Drehrichtungen ändern
-
Ich nicht-mechaniker...das Radlager sitzt im Rad selbst ? Wenn ja : wurde das Rad irgendwie an den Felgen eingespannt um das zerkrümelte heraus zu kriegen so viel ich weiss brauchts generell etwas Kräfte dazu .....
als Laie könnte ich auch auf die Idee kommen von aussen zu wärmen und dabei die Speichen weich machensowie : kann ein Lager schräg drinn sitzen ?