Alles anzeigen
Wow, sieht ja klasse aus!! Das mit dem Becher ist natürlich auch noch eine gute Idee ![]()
Hoffe Du bist auch zufrieden mit dem Ergebnis...
Grüsse, Bernd
Alles anzeigen
Wow, sieht ja klasse aus!! Das mit dem Becher ist natürlich auch noch eine gute Idee ![]()
Hoffe Du bist auch zufrieden mit dem Ergebnis...
Grüsse, Bernd
Alles anzeigenAlso, ich möchte gern die angebotene Möglichkeit, das Shirt selbst ausdrucken zu lassen, annehmen. Wollte dir eine PN schicken, hab das aber leider nicht hinbekommen. Wie geht es denn dann eigentlich weiter? Kannst du mir (und anderen Interessenten) das direkt schicken?
Gruß Uwe
Am einfachsten wäre es wohl, wenn diejenigen die interessiert sind mir eine e-mail an die Adresse bernd@ueberschaer.org schicken mit dem Stichwort "T-Shirt". Dann können wir uns dazu weiter "privat" austauschen und entsprechende files verschicken.
Grüsse, Bernd
Interessant dass Moto Guzzi jetzt nochmal so richtig nachgelegt hat bei der Retro-Welle und Honda praktisch kopiert mit der Gestaltung von 2 Parallelmodellen, eine Superklassische Variante der V7 (wie die EX) und wie Honda eine "sportliche" Version (wie die RS). https://www.tourenfahrer.de/na…guzzi-v7-mit-neuem-motor/
Die schaffen offensichtlich noch Euro 5... Umso bedauerlicher, dass Honda diesen Weg jetzt wieder aufgegeben hat..
Alles anzeigenHallo Bernd,
das T Shirt ist Super, gibt es nicht die Möglichkeit das bei irgendeinem T Shirt Bedrucker einzustellen so das wir es auch bestellen können.
Gruß Jörn
Hallo Jörn, und alle die Interesse haben an einem solchen T-Shirt. Das einfachste wäre dass ich allen die Interesse haben den *.png file zur Verfügung stelle, dann kann sich jeder selber einen Shop und das T-Shirt aussuchen und bestellen. Für diejenigen welche auch Leidenschaften für die CB 500 Four haben gibt es auch noch ein Motiv. siehe Anhang
..als Tip nochmal, es sieht eigentlich nur auf weissen T-Shirts richtig gut aus, weil die Freistellung bei solchen Motiven nicht 100% gelingen kann... Schreibt mir einfach wohin ich das oder die *.png Files schicken soll. Grüsse, Bernd
P.S.: Ich habe meine T-Shirts bei Shirtalarm machen lassen, auf Fruit of the Loom Funktions Sport T-Shirts, sieht richtig gut aus und übersteht auch die Wäsche gut. Als Drucktechnik wird da der Transferdruck angeboten. Allerdings haben die einen Bug auf ihrer website und man kann nicht direkt *,png Files plazieren, man muss mit der *.jpg Variante gestalten und dann den *.png File per e-mail extra schicken. Bisschen umständlich...
Alles anzeigenHallo Bernd,
leider, leider nicht mehr. Ich habe die rote Honda vor kurzem verkauft. nachdem ich etwa 15.000 km mit ihr gefahren bin.
Bereue den Verkauf inzwischen.
Gruß, Rainald
Hallo Rainald,
wie schade, ich hätte Dich sonst bitten wollen, mir ein schönes Photo von der Roten in höherer Auflösung zur Verfügung zu stellen, vor einem neutralen Hintergrund so dass ich die Honda hätte freistellen können. Der Hintergrund ist, dass ich mir mal wieder ein neues Motiv für ein T-Shirt zusammengestellt habe, wo ich die "alte" und das neue Modell gegenüberstelle (siehe Anhang)..
Da meine rot ist, hätte es so wunderbar gepasst, auch ein Photo von einer alten roten zu haben... ich habe dagegen nur ein geeignetes Photo von einer braunen gefunden. Sieht auch gut aus, aber eben nicht perfekt für mich ![]()
Na, wie auch immer, ich kann gut verstehen dass Du es inzwischen bereust die alte Maschine weggegeben zu haben... aber es bedarf natürlich viel Pflege und Ersatz um die fahrbereit zu halten.
Grüsse, Bernd
P.S.: Inzwischen habe ich das Motive mal drucken lassen, ich finde es ziemlich gut geworden ![]()
Alles anzeigenWollen Sie mich erreichen? Gerne, einfach ein Post senden.
Hallo Rainald, danke für die Rückmeldung. In dem sehr schönen Bericht (ganz auf meiner Linie...:-) habe ich das Photo von der schönen roten CB 750 gesehen, ist die noch in Deinem Besitz?
Grüsse, Bernd
Alles anzeigenDER LUFGEKÜHLTE VIER-ZYLINDER IM MOTORRAD STIRBT LANGSAM AUS.
Damit verschwinden leider sehr viele positive Erinnerungen, Erlebnisse und Emotionen.
Hier ist mein Erfahrungsbericht mit dem vermutlich letzten luftgekühlten 4-Zylinder und ein Abschied mit „Tränen in den Augen“. Zu lesen, wenn Ihr auf diesen Link klickt:
https://bvdm.de/aktivitaeten-u…letzte_Mohikaner_5314.php
Gruß,
Rainald
Hat jemand Kontakt zu dem Autor des Artikels, dem Herrn (nehme an, dass es ein Mann ist
R. Mohr?
Grüsse, Bernd
Alles anzeigenEs ist. Leider nicht mehr im Originalzustand.
Am Rastorfer Kreuz? Da bin ich auch mal hin und wieder Mopeds angucken ![]()
Gruss, Bernd
Alles anzeigenDas wird ganz sicher keine Behörde durchwinken, sonst haben plötzlich alle einen Grund warum die Ausnahme auch für sie gelten sollte.
Der Ausstoss aller Mopeds weltweit liegt vermutlich immernoch unter dem Ausstoss des grössten Containerschiffes im gleichen Zeitraum. Die verbrennen den letzten Rotz und lassen das mehr oder weniger ungefiltert durch den Schornstein gehen. Abgasreinigung ist in der Schiffahrt noch recht neu und wird eher "freiwillig" gemacht. Der Protest wird halt lauter und fürs Image ist es auch besser. Dann kann man die Kreuzfahrt als "unweltfreundlich" verkaufen. Teilweise gibt es glaub auch erste Häfen, die das Umstellen auf Landstrom verlangen, damit die Motoren ausgehen oder Filter, damit man den Hafen befahren kann. Aber das sind für mich eher Peanuts.
So lange nicht einer der grossen Staaten, wie etwa die Amis, anfangen richtigen Druck zu machen, passiert da nicht so sehr viel.
Siehe Beispiel Doppelhüllentanker. Das hat sich erst durchgesetzt, als die Amis in den 90iger die grosse Katastrophe mit der Exxon Valdez hatten und einfach festgelegt haben, dass sie keine Monohüllen Dampfer ab 20irgendwas mehr in ihre Häfen lassen. So einfach ist das.
Wobei ich bezweifle, dass die Doppelhülle da so viel gebracht hätte. Das Teil hatte ein Loch, da hätte das Haus meiner Eltern durchgepasst. Mit Keller.
Nun ja, es gibt schon eine ganze Menge Ausnahmen.. so dürfen die etwa 4 Mil. Hausbrandöfen in Deutschland im Jahr mehr Feinstaub verursachen (mal abgesehen von den vielen anderen gasförmigen Gasen, die krebserregend sind) als der gesamte Autoverkehr in D, und das auch nach Einführungen des von der DHU so gelobten strengen blauen Umweltengels für diese Öfen, vergleichbar mit dem Schwindel bei den Dieselmotoren von VW (den Schwachsinn, Holz im Ofen zu verbrennen im 21. Jahrhundert, wo fast alle inzwischen sehr saubere Brennwerthermen haben, erschließt sich mir so garnicht nicht mehr, ich bin mit Ofenheizung aufgewachsen weil es nichts anderes gab, habe in Berlin die stinkenden Braunkohleöfen ertragen müssen im Winter in den 70ern und ich bin froh dass es keine Notwendigkeit mehr gibt Holz und Kohle im Ofen zu verbrennen in D, mit wenigen Ausnahmen. ..).. und ich glaube auch nicht dass Rasenmäher und Motorsägen die Euronorm 5 erfüllen.. Die fahren aber natürlich nicht durch die Strassen der innenstädte...
in der Luft sind die Abgase trotzdem. Also alles nicht so eindimensional wie man erstmal denkt...
Alles anzeigenSieht gut aus, aber ich glaube der begrenzende Faktor wird da eher die Qualität der eingesendeten Bilder sein!
Werde mich bemühen, auch ein paar Bilder einzusenden..![]()