aber auch bei meiner Fahrweise ist ein Satz Z8 für 10 tkm gut ![]()
Erschreckend ist wirklich was der Reifen im Regen leistet ... kein rutschen oder sonstwas, als
ob das Wasser auf der Straße gar nicht existiert...
aber auch bei meiner Fahrweise ist ein Satz Z8 für 10 tkm gut ![]()
Erschreckend ist wirklich was der Reifen im Regen leistet ... kein rutschen oder sonstwas, als
ob das Wasser auf der Straße gar nicht existiert...
du hast vergessen... - seid in Urlaub
ich schaue heute Abend mal
hier ist eine Übersicht der Teile ... https://www.bike-parts-honda.d…RUMENT/98402/F_02/2/32040
Bei Webike sind die Preise aber überschaubar...
der sollte passen ... https://www.webike.de/products/24338827.html
die Kupplung kann man nicht einstellen... höchstens entlüften, aber da sollte keine Luft zu finden sein
Hallo Detlef,
das mit dem Wechsel auf das Motul 10W40 kannst du dir schenken , ebenso das Motul 7100.
Zur Zeit fahre ich dieses Öl , https://www.kawaschrauber.de/s…vbsurqmoke4r37s7gbfqmb8v6
Meine Enfield verlangt nach 10w50 und da habe ich es dann auch in der Honda probiert, das 10w40 habe ich noch nicht probiert.
Laut dem Kawaschrauber ist das Specx ein Castrol, ist auch rot eingefärbt.
BelRay hatte ich noch nie, keinerlei Erfahrung...ein 20w50 würde ich jetzt aber nicht in die CB machen.
Grüsse
Frank
hm, die ist ja noch nicht mal eingefahren ![]()
Viel Erfolg
Grüsse
Frank
Hallo Detlef,
ich weiß zwar nicht wieviel deine CB gelaufen ist, aber kann mir nicht vorstellen dass die Kupplung oder
das Getriebe etwas hat.
Das Problem mit der "schlechten / lauten" Schaltbarkeit kommt mir bekannt vor.
Die CB ist was die Wahl des Öl's angeht ein ziemliches Sensibelchen, mit dem hochgelobten Motul
ist meine am schlechtesten gelaufen. Zur Zeit fahre ich ein vollsynthetisches 10 W50 und das Getriebe
arbeitet unauffällig.
Was bei der Schalterei auch mit reinspielt ist die Gemischaufbereitung, wenn die Leerlaufsteuerung nicht mehr
richtig arbeitet oder dein Steuergerät nicht mehr genau weis wo sich dein Gasgriff befindet spielt das auch mit rein.
Den Gasgriff neu anlernen ist ziemlich einfach, Zündung an .. den Gasgriff 2x bis Anschlag und zurück ... Zündung aus.
Grüsse
Frank
Wärme, Kälte, Steinschläge und sonstige Umwelteinflüsse...denke das bleibt nicht aus. Ich habe Split und kleine Kieselsteine schon aus allen unmöglichen Stellen geholt..
Ein vollverkleideter, wassergekühlter Motor ist da natürlich unempfindlicher.
Tupfe ein wenig schwarze Farbe auf die Kühlrippen und die Welt ist wieder in Ordnung.
Grüße
Frank