habe jetzt 35tkm runter und das "klacken" ist auch stark vom Öl abhängig.
Wenn man beim hochschalten etwas vorspannt geht das aber auch geräuschlos...
habe jetzt 35tkm runter und das "klacken" ist auch stark vom Öl abhängig.
Wenn man beim hochschalten etwas vorspannt geht das aber auch geräuschlos...
Hallo Jürgen,
bei mir geht der Kettenradträger ganz geschmeidig in die Radnabe .... also keine Presspassung.
Denke die Lastwechselreaktionen kommen eher von der Kette als von den Ruckdämpfern.
Habe gestern meinen Kettensatz gewechselt ... es gab ein paar Glieder wo spürbar Luft war,
merkt man nur wenn man die Kette in der Hand hat...eingebaut keine Chance.
Mit dem neuen Kettensatz fährt sie auch wieder wie neu...
Grüsse
Frank
das Teil passt bei vielen Hondas, cb 1000, cb 1100, cb 1300, cbr ....usw.
Grüsse
Frank
was es hier etwas komplizierter macht ist das wirkich alles zwischen Tank und Ventildeckel raus muß.
Beim ersten Mal habe ich auch geflucht...beim zweiten Mal weiß man aber schon wie und wo etwas befestigt ist
und der Ventildeckel ist nach einer halben Stunde draußen...
Das Einstellen der Ventile an sich ist ganz normal alte Schule...
Grüsse
Frank
in Deutschland bekommt man aber auch kein COC für "normale" Fahrzeuge mitgeliefert.
Ich kenne es bisher nur von Sonder KFZ, z.B. Wohnmobile, das man ein oder zwei COC bekommt
und die Zulassung dann aus diesen Dokumenten einen Fahrzeugbrief bastelt.
in englisch gibt es das hier... https://www.hondamotopub.com/om/HPI/CB1100EX/2018
neee, wenn keine Reifenbindung kannst du wirklich draufmachen was du willst...
... Größe, Traglast, Geschwindigkeits Index müssen natürlich trotzdem passen ...
Grüsse
Frank
Hallo Tom,
du brauchst für die 2018er EX keine Freigabe, die hat doch keine Reifenbindung mehr...
Grüsse
Frank
bei dir passt das nicht, du hast schon LED und die Anschlüsse im Lampentopf sind komplett anders.
LED H4 gibt es übrigens in Deutschland nicht legal...