Beiträge von Engelke up de Mür

    Moin,


    ein paar Infos zum kommenden Wochenende:


    Das Hotel ist unmittelbar nicht über die Coubierestraße zu erreichen, bitte der ausgeschilderten Umleitung folgen.

    Umweg cirka 800 Meter. Die Stadtwerke basteln an der Wasserleitung.


    Zwei Tankstellen sind in Hotelnähe:

    Die erste ist an der Petkumer Straße (Score), cirka 300 link nach der ersten Ampel von der BAB-gleich der BAB Abfahrt Emden-Ost.

    Die zweite ist An der Bonnesse (Star), nicht der Umleitung folgen, sondern vierhundert Meter auf der Petkumer weiter stadteinwärts.

    Falls möglich, noch am Freitag tanken damit wir am Sonnabend ohne Tankstopp starten können.


    Auf der Homepage - www.hotel-in-emden.de - des Hotels findet ihr die Speisekarte, wäre für die Hotellogistik toll, wenn beim Einchecken das Menü angegeben wird.

    Wir treffen uns ab 19.00 Uhr in einem großen Raum mit Nds.Corono-Bestuhlung.


    Innerhalb des Hotel muß eine Mund-Nasen-Maske getragen werden, außer mensch sitzt am Tisch.

    Moin,


    in ruhiger norddeutscher Art laufen die Vorbereitungen. Einiges wurde der aktuellen Situation wegen angepasst.


    Für den Samstag sind zwei Ausfahren vorgesehen, die Routen stehen fest.


    Das Hygienekonzept und die Umsetzung im Hotel sind sehr angemessen.

    Das haben wir uns in dieser Woche nochmals angesehen.


    In Niedersachsen besteht Mund-Nasen-Maskenpflicht und eine Mindesabstandsregelung in Hotels.


    Bei konkreten Fragen bitte eine PN an uns!


    Auf dem 5. Treffen wird sicherlich das 6. Treffen in 2021 Thema sein.

    In den letzten Jahren wurde jeweils das letzte Augustwochenende genommen, in 2021 wäre es der 27. - 29. August.


    Konkrete Vorschläge sind herzlich willkommen.



    Herzliche Grüße aus der Seehafenstadt Emden

    Moin,


    1 Monat, 1 Woche und 2 Tage bis zum Treffen am 28. - 30. August 2020.


    Ein paar Informationen aus der Seehafenstadt!


    Thema: Corona


    Die Seehafenstadt liegt aktuell an letzter Stelle von allen bundesdeutschen Landkreisen und kreisfreien Städten bei Neuinfektionen und Infizierten.


    Für den 29. August ist eine Stadtführung vorgesehen, Dauer cirka 1,5 - 2 Stunden, allerdings fussläufig, Start beim Hotel Faldernpoort.


    Die Zahl der Anmeldungen bewegt sich lt. Doodle nach oben.


    Für den Samstag ist ein Ausflug in die Region vorgesehen. Tagesbesucher am Treffen können sehr gerne dazustoßen.


    Bitte bei Doodle sich eintragen, damit wir planen können wegen der Gruppengröße.


    Abfahrt wird gegen 10.30 / 11. 00 Uhr sein. Den Abfahrtsort werden wird noch durchgeben, leider ist der Rathausmarkt durch den Wochenmarkt besetzt, weil der Marktplatz seit Monaten eine große Baustelle ist.


    Informationen über/zur Stadt Emden sind bei der Emden Marketing und Tourismus GmbH, Bahnhofsplatz 11, 26721 Emden kostenlos erhältlich.


    Kulturelles:


    Kunsthalle Emden „Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo“


    Aktuelle Ausstellung Sight Seeing – Die Welt als Attraktion. Hinter dem Rahmen 13, 26721 Emden


    Otto Hus Emden, Ottifanten und weiteres, kleines Museum – Wartezeit mitbringen


    Große Straße 1, 26721 Emden


    Ostfriesisches Landesmuseum Emden - RATHAUS AM DELFT - Brückstraße 1 | 26725 Emden


    Also Orte sind vom Hotel gut zu Fuß zu erreichen.


    Guten Start in die kommende Woche!

    Moin,

    je nach Zählweise sind es 64 oder 65 Tage noch bis zum 5 Forumstreffen in der Seehafensstadt Emden.

    Die Vorbereitungen und Planungen laufen weiterhin, bzw. sind schon erledigt.

    Anreisetag ist Freitag der 28. August - Abreisetag ist Sonntag der 30 August.


    Details sind in den obenstehenden Beiträgen nachzulesen.

    Die Örtlichkeiten für den Freitag- und Samstagabend stehen weiterhin fest.

    In Niedersachsen sind aktuell keine Einschränkungen, die dagegen sprechen.


    Am Samstag wird es in die Norddeutsche Tiefebene gehen.


    TagesmitfahrerInnen sind gerne gesehen.


    Anreise aus der Schweiz per Autozug, siehe weiter oben.


    Herzliche Grüße!


    Ulla und Menso