Beiträge von Bollewoods

    Hallo Rainer,


    war aus Zeitmangel schon lange nicht mehr im Forum.
    Kannst Dich gerne mal wegen einer Ausfahrt bei mir melden (Bollewoods@t-online.de).
    Fahre öfters am Sonntagmorgen (nach dem Familienfrühstück) im Umland spazieren (öfters zum Gustel in Schuppach oder an die Platte).
    Samstag ist normalerweise bei mir Schraubertag (die alten Fours und Harleys benötigen Zuwendung und aktuell wird am Umbau einer CB 500 Four für meinen Sohn gearbeitet), gerne mit Besuchern. Wenn Du Lust hast, kannst Du auch gerne mal bei unserem Stammtisch (lauter Altgewordene mit ihren meist ebenso alten Bikes) am Freitagabend ab 19 Uhr vorbeischauen - Infos unter http://www.mfhc.de.


    Liebe Grüße aus Crailsheim


    Frank

    Habe nach 4.500 km mit der CB 1100 A mittlerweile knapp 9.500 km auf meiner EX.
    Gerade wurden die nicht-so-tollen Dunlop gegen Bridgestone BT23 vorn / T30 hinten gewechselt (den vorderen hatte ich von einem anderen Bike und wollte ihn mit 4 mm Profil nicht einfach entsorgen). Bericht folgt!


    Die Dunlop reagierten sehr empfindlich auf Flickschusterei und wurden durch Sägezähne vorne in Schräglage unangenehm laut (bin bekennender Jethelmfahrer).


    Ansonsten alles super - Spritverbrauch bei flüssiger Fahrweise zwischen 4,1 und 4,6 l/100 km - bei zügiger Fahrweise knapp über 5.


    Freue mich über jeden km mit der EX und bin der Überzeugung, dass sich die Investition sehr gelohnt hat (trotz relativ hohem Verlust mit der A nach nur einem Jahr).


    Frank aus Crailsheim

    Liebe Forumsmitglieder und -besucher,


    ich vermute, dass jeder, der sich für eine CB 1100 - egal ob "A" oder "EX" - interessiert, evtl. auch ein starkes Interesse an Klassikern aus den 70ern und 80ern hat.


    Falls ja, dann möchte ich Euch auf das Youngtimertreffen der Motorradfreunde Hohenlohe-Crailsheim e.V. vom 17. bis 19. Juli 2015 in 74564 Crailsheim-Jagstheim (am Degenbachsee) aufmerksam machen. Infos unter "www.mfhc.de".


    Auch moderne Klassiker sind herzlichst eingeladen!


    Euer Bollewoods

    Hi Walter,


    schön Dich auch hier zu finden!


    Wie Du weißt, habe ich ja schon meine 2. CB 1100 und mit der ersten knapp 5 Tkm sowie mit der 2. knapp 8 Tkm zurückgelegt.


    Bei beiden ist bzw. war am Schauglas alles dicht. Sollte es bei Dir nicht der Fall sein, wäre das ja wohl ein Garantiefall für den Winter.


    An meiner 78er Gold WIng ist auch ein Schauglas dran, das nach mehr als 100 Tkm immer noch absolut dicht ist.


    Ansonsten auch über das Forum Glückwunsch zu Deiner Wahl und allzeit viel Spaß mit der EX!


    Frank

    Dieser erstklassigen Beschreibung der CBS-Funktionsweise kann ich nichts mehr hinzufügen!


    Genauso funktioniert das System.
    Im Werkstatthandbuch gibt es eine sehr schöne schematische Darstellung der Anlage.


    Ob die neue tatsächlich eine wirkungsvollere Bremse hat, konnte ich bisher (nach knapp 5.000 km auf jeder) noch nicht feststellen. Aber theoretisch zumindest können 8 Kolben mehr Druck als 5 ausüben - kommt natürlich auf den Kolbendurchmesser und den HBZ an. Der Durchmesser der Bremsscheiben spielt ebenfalls eine Rolle. Der ist - glaube ich - aber identisch!


    Ansonsten bereiten beide Modelle sehr viel Vergnügen. Die EX gefällt mir persönlich zwar optisch besser, aus der "normalen" kann man aber einen sehr schöneren Cafe-Racer Umbau machen (mit Hurric Slip-On Dämpfer, Stummeln, Halbschale oder Lenkerverkleidung und Höckersitzbank), wie HONDA Schweiz es vorgemacht hat (war zwar ne EX, macht aber nichts).


    Viele tolle Kilometer für alle CB Fahrer wünscht


    Bollewoods

    Hallo Rolf,


    ist eigentlich ganz einfach.


    Beim CBS bremsen zwei Kolben vorne und der dritte wird über die Hinterradbremse betätigt.
    Bremst man mehr vorne, so hat man nur 2 der 3 Kolben für die Verzögerung.


    Bei der konventionellen Bremsanlage der EX stehen bei Ziehen des vorderen Bremshebels 4 Kolben zur Verfügung = bessere Bremsleistung.
    Wenn man - wie ich - die hintere Bremse nur zur Unterstützung einsetzt und ansonsten eher vorne bremst, ist die Bremsanlage der EX die passendere Alternative.


    Ansonsten war ich mit der Bremse der "normalen" CB auch sehr zufrieden, nur die EX passt besser zu meinem Fahrstil.


    Liebe Grüße
    Bollewoods

    Hallo Rainer,


    bin leider etwas spät mit meiner Antwort dran, habe aber lange Zeit keine Gelegenheit gehabt, mich im Forum umzuschauen.


    Bin aus Crailsheim - habe im April die CB 11 als Kennzeichen für meine neue EX bekommen - die SHA mit CB 11 (von der ersten im letzten Jahr) ist noch auf mich reserviert - wenn Du sie haben möchtest?


    Bin in Crailsheim bei den Motorradfreunden Hohenlohe-Crailsheim aktiv. Komm doch mal bei unserem Stammtisch vorbei (http://www.mfhc.de) - würde mich über einen weiteren CB 1100 Fahrer sehr freuen!


    Am Freitag den 11.07. sind wir ab 19:30 in Mainkling beim Treffen der Horex und Gespannfreunde.


    Wie wär's?


    Bollewoods

    Liebe CB 1100 Kollegen,


    zum Thema Verbrauch kann ich nachfast 10.000 km (2013 mit der ersten CB 1100, 2014 mit der neuen EX) auch meinen Senf dazu geben.


    Wenn ich zügig fahre, verbrauch(t)en beide knapp unter 5 Litern/100 km.


    Letztes Jahr war ich im Dreiländereck Österreich/Italien/Slowenien und in der Gruppe unterwegs, die ein "normales" Tempo vorlegte. Der Verbrauch pendelte sich so bei knapp 4,5 l ein - was ich schon als extrem günstig ansehe (meine CB 750 Four braucht ca. 6 l, meine 985 WISECO Bolle etwa 5,5 und meine 1100er Magni auch gute 6,5 l - immer bei einem ähnlichen Fahrstil).


    In diesem Jahr war ich zuerst in den Dolomiten solo in der Gruppe unterwegs. Als erster habe ich es manchmal ganz schön krachen lassen - wobei die Drehzahlen selten über 5.000 kletterten - und der Verbrauch lag zwischen 4,2 und 4,5 l. Aufgrund des tollen Drehmomentverlaufs sind keine hohen Drehzahlen erforderlich, um flott voran zu kommen!


    Ende Juni ging es dann mit meinem Sohn hinten drauf in die Dolomiten und von da aus weiter - nun mit meiner Tochter als Sozia - in die Toskana.


    Übers Timmelsjoch bin ich recht flott gefahren, auf dem Rückweg Hahntennjoch und Gaichtpass - Spritverbrauch lag immer zwischen 4,2 und 4,5 l). Beim Rückweg habe ich die letzten 200 km auf der Schnellstraße mit ca. 130 zurückgelegt - nun waren es knapp über 5 l.


    Insgesamt sind sowohl die "normale" CB als auch die EX sehr sparsam und man kann trotzdem flott vorankommen, auch ohne den Motor ständig hochjubeln zu müssen.


    Honda hat das echt toll hingekriegt - vor allem der neue Bordcomputer und der größere Tank sind ein echter Gewinn 300 km bis Reserve sind immer drin, teilweise sogar über 350!


    Über die neue 4-2 und die Speichenräder braucht man keine Worte verlieren, aber die neuen Bremsen sind schon einen Kommentar wert. Da ich gewohnheitsmäßig hinten fast nicht bremse, kommt mir die neue Bremsanlage ohne CBS sehr entgegen.


    So das war's - jetzt habe ich genug geschwärmt!


    Grüße aus dem Süden der Republik


    Bollewoods

    Thüringen wäre super - war dieses Jahr mit meinen Kumpels in Suhl im FRIZ - Klasse Biker-Hotel in alten Stasi Gebäuden! Preise in Ordnung, Leute super nett und Essen klasse - außerdem gibt's Dunkelbier!


    Mai wäre ebenfalls OK!


    Falls zeitlich passend, wäre ich auf alle Fälle dabei.


    Bollewoods

    Hallo Ihr,


    hatte mich in letzter Zeit mit Umbaugedanken beschäftigt, da ich gerne Speichenräder und evtl. eine andere Auspuffanlage montieren wollte.


    Als ich die ersten Bilder der EX gesehen habe, dachte ich mir: Die isses!!!


    Der Speichenradumbau kostet mit Reifen und Eintragung so knapp 2,7 T€, wenn ich also diesen Betrag nehme und - hoffentlich - damit hinkomme, dann tausche ich meine 4,5 Tkm gelaufene schwarze CB gegen eine schwarze oder rote EX. Gratis gibt's dann den größeren Tank, die 4-2 und das Sechsganggetriebe sowie einen Bordcomputer dazu. Die abgesteppte Sitzbank gefällt mir ebenfalls sehr gut, das Muster liegt irgendwo zwischen 750 Four und Bol d'Or.
    Die montierten Four-Blinker und den geraden eben erst angebrachten Sitzbankbügel kann ich verschmerzen - letzterer wird wohl durch die geänderte Alustrebe am Heck nicht mehr passen.
    Neue Four-Blinker liegen schon für die EX bereit!


    Ist zwar einiges an Kohle, dafür muss ich aber nichts mehr umbauen!


    Bis bald


    Bollewoods