Beiträge von flaeminger

    Hallo Jörg.
    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
    Ich habe nämlich auch schon gedacht - 6000 km ist ja etwas wenig, zumal die CB für 1100 ccm ja keine utopische Leistung hat. Ich werde die 6000 jedenfalls auch nicht als Dogma ansehen. Wenn zum Saisonende dann 8000 - 9000km anstehen gibt es für die nächste Saison neues Oel und dann ist es gut!
    Gruß Frank!


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    ,, Nach einer kurzen Unterredung mit dem Chefmech findet kein 6000er Ölwechsel statt.,,
    Kannst du das vielleicht näher erläutern? Ist das so zeitig nicht nötig oder wie ist das gemeint?


    Gruß Frank!







    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Also erstmal auch von mir herzlich willkommen im Forum. Und mit einer CB bei einer so geringen Laufleistung kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Ich selber habe eine 2014'er EX und bin bisher 17000 km gefahren. Probleme wie teilweise beschrieben mit Leerlauf, Motorversiegelung und auch andere hatte ich bis jetzt keine-- Fehlerquote 0 und rundum zufrieden. Und das Speichen putzen hält sich eigentlich auch in Grenzen wenn man es nicht zu lange schleifen lässt. Zum Anfang war das größte Problem das zu viel Kettenfett auf dem Hinterrad gelandet ist und das war nicht so toll. Habe jetzt weißes Kettenfett welches ich mit Kettenmax von Louis aufbringe und das passt jetzt prima. Also wie du dich auch entscheidest - Hauptsache CB!!
    Viele Grüße aus dem Fläming Frank!


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Wer hat schon die Deutungshoheit von schön? Ansonsten schließe ich mich Wisedrum seiner Aussage an.


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Hallo CB Interessent, jetzt wurde ja schon ganz schön viel über das Problem mit deiner CB geschrieben und eine Lösung ist ja wohl immer noch nicht in Sicht. Ich weiß jetzt nicht ob du dich beim Forumstreffen angemeldet hast. Das wäre aber eine Gelegenheit - du kommst mit deiner CB und jeder dem du es zutraust macht mal eine Testfahrt mit deiner Maschine und schreibt das auf was er empfindet- wenn du das dann auswertest hast du zumindest eine von Honda unabhängige Beurteilung. Ich bin übrigens mit meiner CB rundum zufrieden - BJ. 2014 EX.


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Xanto du hast da sicher Recht und die Fülle der Tips wird auch langsam unübersichtlich. Dorfnase hat im Beitrag 13 das schon angesprochen - nicht an X verschiedenen Stellen ansetzen mit Veränderungen, sondern eins und dann testen und wenn es das nicht war an dieser Stelle den Ausgangszustand wieder herstellen soweit das möglich ist. Und ein links( oder auch rechts) ziehen des Fahrzeugs muss bei einer Fehlerhaften Achsgeometrie auch am Lenker spürbar sein. Insofern ist freihändig keine gute Aussage bei Honda. Was ich dabei nicht ganz nachvollziehen kann, Die Maschine ist von 2018, hat also noch Garantie, in solch einem Fall würde ich mir die Lösung des Problems von Honda einfordern- aber wenn ich schon selbst viel geschraubt habe...?! Inwiefern es heute übrigens bei so mancher Werkstatt dann auch keinen wirklichen Profi mehr gibt der sich wirklich auskennt wenn es mal etwas knifflig wird und mehr wie Standard Können erfordert, kommt sicher auch noch hinzu.
    Gruß aus dem Fläming,
    Frank!


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Hallo Jörg , um deine Frage noch zu beantworten. Ich habe mir vor 4 Jahren den Caberg Duke Klapphelm bei Louis geholt. Fand ich von den Bewertungen ganz OK. Und es musste auch keiner für 500- 600 € sein. Bei den Bewertungen war die Optik der Sonnenblende als nicht so gut bewertet worden und so war es dann auch. War mir aber nicht so wichtig da ich sowieso mit separater Sonnenbrille fahre. Was der Kollege für einen Helm hat kann ich momentan nicht sagen, aber ich denke bei diesen Dingen ist sowieso viel individuelles Empfinden dabei. Was mir bei Louis dabei gefallen hat war das du den auch Probe fahren kannst, so kann man schließlich die Sache für sich am besten beurteilen. Gruß aus dem Fläming Frank!


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Ja X- Man. Deine Sicht auf den evtl. Einfluss des Helms kann ich durchaus nachvollziehen. Habe zwar nicht so viele Helme ausprobiert bisher und trage jetzt einen Carberg der gegenüber dem Vorgänger wirklich gut im Wind liegt und das bei relativ geringen Druck auch bei höheren Tempo. Biker Kollege berichtet mir dagegen mit seinem Helm von einer relativ hohen Belastung.
    Gruß Frank!


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk