Beiträge von RTH

    Danke für die Infos! Ich habe bei Deinen Bildern auch aufgemerkt, da ich gespeichert hatte, dass bei der 4 in 4 zwangsläufig der Hauptständer entfallen müsse, was bei Dir aber offenbar ja gerade nicht der Fall ist! Cool!


    Kannst Du zum Sound der Hattech-Anlage was sagen?


    Danke und LG!

    Also die CL 500 holt mich ja mal optisch und vom Konzept her komplett ab! Finde ich absolut spannend! Hab bislang schon die Yamaha XSR 700 in der "XT-500-Edition" sehr klasse gefunden, und die CL 500 scheint mir da doch recht nah dran zu sein. Ich mag meine CB ja sehr gut leiden, aber die 255 kg sind schon eine ganz schöne Schwerarbeit, solang sie nicht fährt.


    Die CL 500 ruft 48 PS auf und dabei 191 kg. Was meint Ihr, wie dürfte sich denn die Motorisierung da schlagen im Vergleich zu unserer Wuchtbrumme? Damit meine ich nicht das Drehmoment, das ist mir schon klar, dass das Welten sind, sondern eher so Beschleunigen und so im Alltag bei 100kg Männeken druff...


    Sitzhöhe ist genau wie bei der CB. Ätzend der Tankinhalt von nur 12 l - wie bei der Harley 48 früher :)


    Schade, dass das schöne Olivgrün offenbar erstmal nicht für Dtld. geplant ist.


    Bin mal gespannt, was Honda da für einen Preis aufruft...

    Bilder vom gestrigen DGR Berlin 2022... da waren so viele Hammer Maschinen vor Ort, das war fast schon zuviel zum Verarbeiten - "Dopamin-Overflow" oder so! :)

    Insgesamt eine deutliche BMW-Mehrheit. Eine rote CB 1100 RS habe ich immerhin noch gesehen...









    Icke mit Schlips und Kragen, Screenshot aus

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich weiß, ist nicht haargenau erfragt, aber als Denkanstoß für eine weitere Stromversorgungsmöglichkeit: Ich versuche, meine CB möglichst clean zu halten und führe deshalb einfach eine Powerbank mit, die ich bei Bedarf in den Tankrucksack oder die Jacke packe und damit das Navi versorge. Hält ewig.

    Gruß!

    Nein, nein, der Punkt mit den Normen war schon genau richtig. Deine Argumentation haut schlicht nicht hin, da ansonsten die gesamte StVO unter dem Vorbehalt der individuellen Fitness des jeweiligen Verkehrsteilnehmers bzw. zur Disposition der technischen Tauglichkeit des Kfz stünde ("Ich habe Luftkühlung, ich musste rechts überholen, Herr Richter!" :-))))).


    Im Ergebnis: Wenn Du merkst, dass Du oder Dein Fahrzeug zu kollabieren droht, dann darfst und musst Du eben raus auf die Standspur und offiziell Hilfe holen. Aber Du kannst nicht ein Recht daraus ableiten, fortwährend die StVO zu brechen und davon zu düsen. Ist doch eigentlich klar.