Moin,
also ich wäre sehr interessiert (2018er EX)! Danke für die Initiative!
Gruß!
Roman
Moin,
also ich wäre sehr interessiert (2018er EX)! Danke für die Initiative!
Gruß!
Roman
Also das ist mal ein klasse Umbau, Danke für´s Einstellen!
Auf den ersten Blick das einzige, was mich "stört", ist der hintere Abschluss der Sitzbank - ansonsten großes Kino!
Schade, dass die CB sich bei Customizern bislang nicht größerer Popularität erfreut, aber das kommt bestimmt noch mit den Jahren...
Gruß!
Zitat von TomcatAlles anzeigenHallo Roman,
da sind auch noch LEDs drin verbaut??? Ich hab bis jetzt nur den Schalter gesehen.
![]()
Hast Du mal ein Bild davon? Wieviel Stufen gibt es? 2 oder 3?
Schade dass keine Bedienungsanleitung oder Erklärung bei den Griffen dabei ist, nur die 18-seitige Einbauanleitung.
Danke und Gruß
Tom
Ein - vergleichbares - Bild kannst Du hier sehen: https://www.lingshondaparts.co…easy-grip-heater-kit.html
Wie Du siehst leucht der Schalter selbst in der Mitte... es gibt drei Heizstufen. Die Bedienungsanleitung habe ich vom Händler mitbekommen, ich kann ja mal schauen, ob ich sie noch finde (bin bei sowas sehr chaotisch)...
Gruß!
Roman
Zitat von TomcatAlles anzeigenHallo Reini,
Hast Du mittlerweile herausgefunden, wie man erkennt, welche Heizstufe grade an ist?
Tom
Moin Tom,
wenn Du die Heizgriffe anstellst, starten sie immer auf Maximalstufe. Wenn Du dann einmal lange drückst, fangen sie an zu blinken und stellen sich auf die nächstniedrigere Stufe ein - wenn sie die erreicht haben, leuchtet die (bei mir grüne) LED am Heizgriff wieder ständig.
Daraus folgt, dass Du allein am ständigen Leuchten der LED nicht ablesen kannst, in welcher Stufe die Heizgriffe gerade arbeiten. Andererseits musst Du sie ja eh jedesmal neu starten, wenn die Zündung aus war, und wenn Du dann nicht weißt, welche Stufe Du eingestellt hast, solltest Du eh lieber an den Rand fahren und eine schöne Kaffeepause machen!
Gruß!
Roman
Moin,
also ich empfinde das Licht der CB auch als grottig, aber ich wusste schon, was mich erwartet: In einem Motorradmagazin (leider erinnere ich mich nicht, welches und welche Ausgabe) wurden mal unter dem Thema LED-Scheinwerfer verschiedene Scheinwerfer mitsamt ihrem Leuchtbild dargestellt. Es gab hier riesige Unterschiede sowohl in der Helligkeit, der Licht"farbe" und insbesondere der Ausleuchtung/dem Leuchtbild. Und da wurde der Scheinwerfer der CB 1100 als besonders schlechtes Beispiel des Leuchtbilds aufgeführt, da, wie man auf dem damaligen Bild der Zeitschrift sehen konnte und wie ich es jetzt von meiner CB auch nur bestätigen kann, gerade in der Mitte der Fahrbahn nicht richtig ausgeleuchtet wird, sondern eher so ein Halbkreis von links nach Mitte oben nach rechts. Verstehe ich angesichts der üblichen Honda-Qualität gar nicht, sogar das LED Licht sowohl meines vormaligen Harley-Daymakers als auch das LED Licht der CRF 1000 L waren da Längen besser. Anscheinend hat Honda es nicht vermocht, die moderne LED-Technik ordentlich in den nostalgisch geformten Scheinwerfer reinzubringen...
Vielleicht erinnert sich ja einer von Euch, welches Magazin und welche Ausgabe das war?
Gruß!
Roman
Moin,
ich kann dem Threadersteller leider auch nicht mit Erfahrungen zum Umbau helfen - aber ich verstehe das Anliegen gut! Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich leider die Hupe spontan/schnell mal nicht erwische und mir erscheint der Standpunkt, dass man im Wesentlichen nur hupen muss, wenn man etwas nicht hinreichend vermieden hat, so allgemein doch nicht ganz zutreffend.
Ich erlebe hier in der Großstadt gerade auf dem Motorrad regelmäßig, wenn nicht täglich, Situationen, wo ich die Hupe einsetze(n muss). Es kommt schon auf einem Arbeitsweg von 25 min nicht selten zu zwei- drei Situationen, etwa wenn im Kolonnenverkehr plötzlich ein neben mir fahrender Autofahrer auf meine Spur zieht - ein kurzer Huper, alles wieder gut. Klar versuche ich, solche Situationen von vornherein zu vermeiden, indem ich nie dauerhaft im toten Winkel bin, sondern wenn möglich neben dem Fahrerfenster bzw. etwas davor - aber im mehrspurigen Stadtverkehr kann man das halt nicht immer vermeiden. Andere Situation neulich beim Linksabbiegen, mehrspurige Straße, dicke Kreuzung - die Fußgänger meinten, bei rot loslaufen zu müssen; kurzer Huper, mir die Bremsung in Schräglage (mit der Gefahr, dass das Kfz hinter mir auffährt!) vermieden: alles gut. Mir ist auch schon passiert, dass ein stehender Laster vor mir mit einem Mal den Rückwärtsgang einlegt und auf mich zufährt - ohne Hupe wär das nicht schön gewesen. Na und neulich der Klassiker: Vorfahrtsstraße, Kolonnenfahrt, ein Autofahrer kommt von rechts und schläft noch, zieht voll rein - Vollbremsung und auch hier die Hupe, damit der Fahrer überhaupt mitkriegt, was er da gerade fast angerichtet hat. Und last but not least: Wir haben hier sehr viele türkische Hochzeiten, auch da will ich nicht unhöflich sein
Gruß!
Roman
Zitat von FriedhelmAlles anzeigenHallo Roman,
willkommen im Kreis der CB 1100 Fahrer. Was hat Dich denn bewogen, von der AT auf die CB zu wechseln.
LG
F.
Moin,
neben einigen Kleinigkeiten war letztlich entscheidend, dass ich mit der AT nicht "warm" geworden bin: Immer, wenn ich auf mein geparktes Mopped zugegangen bin, habe ich gedacht: Boah, wasn Monster, und so viel Plastik!!" Ich hab halt generell eine Schwäche für schöne und wertige Dinge (seien es Messer, Uhren, Musikinstrumente, Jacken etc.) und so auch ein großes Faible für klassische, schnörkellose Motorräder, kann Plastik und Verkleidungen nicht leiden und bei Klappergeräuschen stellen sich mir die Haare im Nacken auf. Außerdem fahre ich leider zeit- und witterungsbedingt nur sehr wenig und unternehme keine Weltumrundungen, da war die AT auch letztlich fehl am Platz. Mit der EX bin ich nun sowas von happy, ein sagenhaftes Krad! Kann den Frühling schon kaum erwarten...
LG
Roman
Moin,
nachdem ich nun von meiner CRF 1000 zur CB 1100 EX gewechselt bin, möchte ich mir eine passendere Abdeckplane zulegen, da die von der CRF bedeutend zu groß ist. Da die Maschine (leider) das ganze Jahr draußen steht, ist das wichtigste, dass sie wirklich dicht ist. Und sie sollte halt nicht zu schlabberig/groß sein.
Hat einer von Euch da vielleicht einen guten Tipp?
Danke und beste Grüße!
Roman
CB 1100 EX 12/18 mit 200 km... blödes Salz immer auf den Straßen!
Gruß!
Roman