Stimmt, hatte ich nicht dran gedacht.
Beiträge von Friese
-
-
bei meiner damaligen RS hab ich mit den Fehling Bügeln immer links im Kreisverkehr aufgesetzt, mit den Hepco war es dann besser.
Aufsetzen mit den Fußrasten ist halb so wild, weil die hochklappen, die Sturzbügel sind aber Starr und hebeln die ganze Fuhre aus wenn es richtigen Bodenkontakt in der Kurve gibt. Das kann einen schönen Abflug geben.
-
Ballistol Waffenöl mal 2 Tropfen versuchen. Verdrängt Wasser, Feuchtigkeit und schmiert. Kommt bei mir in alle Schliesszylinder. Ob das Schloss schwierig ist zu wechseln weis ich nicht, aber teuer ist es bestimmt. Halt ein Hondateil.
-
gut, sieht doch aus als wenn das serienmäßig so gehört.
-
Gewinde Ø keine Ahnung, aber eine Seite hat Rechts- die andere hat Linksgewinde da solltest Du drauf achten.
-
-
Hallo Schorsch,
hinten so ein Heckständer der unter die Schwinge greift (ein Beispiel, besser aber eine Nummer hochwertiger nehmen)
und vorne unter den Motorblock ein Wagenheber wie im Beispiel, den du dann an einem passenden Holzklötzchen ansetzt. Das Holzklötzchen kommt hinter/unter dem Ölfilter zwischen die 4 Gußstege der Ölwanne, muss also tief genug sein.
Funzt auch auf dem Hauptständer, also ohne den Heckständer.
so habe ich es auch immer gemacht auf dem Hauptständer und hinter dem Ölfilter ein Stück Dachlatte und Opa's Scherenwagenheber. Bisher bei allen Moppeds so gemacht.
-
Was die Werkstatt angeht, kann ich dir nur beipflichten. Das ist schon ein sehr positives Beispiel an Kundenfreundlichkeit.
Wahrscheinlich ist die Antiquietschpaste auch nichts anderes als Kupferpaste.
Viele Grüße,
Wolfgang
da liegst Du wohl richtg
-
12000 hab ich immer gewechselt
-
die Zündkerze NGK LMAR8A-9S sollte es wohl sein die gibt es bei Polo und Louis meines Wissens für die EX-RS ab Bj. 2017 bei beiden nicht mehr. Wenn es die im Laden von Polo für 7.40€ gibt sofort kaufen! Wichtig die Bezeichnung sollte richtig sein. Zündkerzen die genauso aussehen verschenke ich im allgemeinen.