Das war heute die letzte Runde für 2020. Leider war es stellenweise sehr neblig und ziemlich frisch. Der Espresso an der Sonne im Eiscafé war aber ein Genuß.
Beiträge von cbwolfi
-
-
....
Die Aufheizgeschwindigkeit ist - wenn man die Variante mit elektronischer Regelung wählt - enorm gut und steht der eines Systems, bei dem die Wärme aus dem Plastikgriff kommt, nicht wirklich in einer Weise nach, dass man es als Nachteil erleben würde. Wenn man losfährt bei großer Kälte, dann halten ja die Handschuhe die ersten Minuten ohnehin warm. Bis es dann frisch wird durch den kalten Fahrtwind, ist die Coolride warm, sehr warm ......
Auf der linken Seite kann ich mir das gut vorstellen. Aber der Wärmeübergang auf den Gasgriff ist doch denkbar schlecht. Es müsste doch rechts wesentlich länger dauern, bis der Griff warm wird, als links.
-
Mobile.de zeigt momentan 38 (Fast-)Neufahrzeuge. Gebraucht gibt es einige mehr.
Ich habe meine im August gekauft und es war definitiv die letze, die mein freundlicher Hondahändler bekommen hatte.
Ob es einen Euro5-Nachfolger geben wird, wusste er zu dem Zeitpunkt noch nicht. Ist aber, denke ich, unwahrscheinlich,
da die Verkaufszahlen in Euroland den Aufwand für HONDA eher nicht rechtfertigen.
Ich bin lange mit dem Gedanken schwanger gegangen, ob ich überhaupt ein anderes Motoorad kaufen soll. Dazu kam noch die quälende Frage ob Z900RS oder CB1100EX. Letztlich habe ich mich für die EX entschieden und zugeschlagen ohne lange Probefahrten, damit sie mir keiner wegschnappen kann. Der Preis war nämlich auch richtig gut.
Mein Fazit: die Entscheidung war richtig. Das Motorrad macht mit jedem Kilometer mehr Spaß (schade nur, dass das Wetter dermaßen bescheiden ist).
Für mich gibt es nur einen Wermutstropfen: ich habe für die Honda meine geliebte W650 verkauft. Die Entscheidung war zwar vernünftig aber schmerzhaft. Wie Wisedrum bestätigen wird, ist die Kawa einfach ein tolles Motorrad.
-
Also ich verspüre keinen Drang die Übersetzung zu ändern. Das Fahren mit der niedrigen Drehzahl ist sehr entspannt. Du kannst im 6. Gang sogar mit 50 durch Ortschaften bummeln und am Ortsschild zieht die CB direkt und ohne mit der Kette zu schlagen wieder an. Dass die Beschleunigung dich nicht vom Hocker haut, ist klar. Aber dafür gibt‘s ein wunderbar zu schaltendes Getriebe mit leichtgängiger hydraulischer Kupplung. Wenn‘s pressiert, zwei, drei Gänge runter und ab geht die Post. Ich find die Motor- und Getriebeabstimmung echt klasse.
-
-
Servus
Honda Motorradbox ist ebenfalls mein Hondahändler.
Holledau waren wir heute auch , sind dann über Wörth an der Donau in den Bayr. Wald
Im Hintergrund ist mein Wochenendhaus zu sehen
Klasse!👍
-
-
Hab’s am Montag aus Neugier auch kurz probiert und bei angezeigten 185 km/h aufgehört. Ich bin mir jetzt sicher, dass mir die gedrosselte Endgeschwindigkeit sch...egal ist. Dieses Moped ist für was anderes gemacht.
-
Hast Du auch das Problem durch den Tankrucksack, das beim einlenken die Doppelhörner losgehen?
Vielleicht ist der Lenker zu weit hinten?
Das sowas mal passiert ist klar, aber auf der EX ist es sehr häufig beim links abbiegen und nervt etwas.
Ich hab den Lenker etwas nach vorn gedreht. Anfangs ging das mit dem Tankrucksack gar nicht. Beim Abbiegen sehe ich weniger das Problem, eher beim Rangieren. Das ist aber auf anderen Motorrädern auch so.
-