Ja, die NC 750 x ist bestimmt ein bequemer, praktischer Allrounder, ohne Tank, dafür mit Helmfach und aggressiver Linienführung.
Schönheit ist halt recht relativ und liegt immer nur im Auge des Betrachters. Wäre ja auch seltsam wenn's nicht so wäre. Vielleicht spielt da auch das Alter und Sozialsation eine nicht ganz unbedeutende Rolle. Zu meiner Jugend waren eine 71er CB 750, Kawa Z 900 oder Guzzi Le Mans, Bonneville schlicht Traummotoräder für mich .
Da bin ich wohl hängengeblieben.
Wie zweckmäßig ein Motorrad hingegen ist, hat ja eigentlich nichts mit Schönheit zu tun, da setze ich andere Maßstäbe an. Eine AT, Tiger oder andere Reiseenduros oder Tourer und Cruiser eignen sich sicherlich besser um weite, schnelle Autobahn etappen zurückzulegen als eine CB 1100. Mit Kurven Abs, adaptiven Fahrwerken, Radar, Tempomat ausgestattet scheinen sie überlegen und bringen mehr Sicherheit. (wenn du so willst,). Auch bei Straßenlage und auf verwinkelten Straßen sind sie evtl überlegen. Zumindest mal die leichteren Reiseenduros. Da habe ich mehr Effizienz und abends keine oder kaum Nackenschmerzen. Liegt am Windschutz und der Ergonomie sowie Fahrwerk.
Willst du auf die Rennstrecke, ist ne Verkleidung und M- Lenker angebracht. dann habe ich einen Joghurtbecher. Die sehen schon im Stand aus wie Raketen und sind es in der Regel auch. Aber halt Ergonomie und bequemlichkeit wie eine Streckbank, aber Technik und Fahrwerk ist vom feinsten.
Dann gibt's auch noch Mopeds die einem StarWars Film entsprungen zu sein scheinen, Die suggerieren Modernität, High Tech Flair und grenzen hypermodern nach oben hin ab. Wem' s gefällt?.
Ich hätte mich sowohl an einer Africa Twin, Transalp, Fireblade oder Panigale bestimmt schneller sattgesehen, (haben aber auch was, geb ich zu) als an klassisch anmutenden Bikes. Mit Vultus ADV und NC750 kann ich jetzt nichts anfangen, obwohl technisch und aerodynamisch bestimmt sehr gut und auch effizient (evtl. sogar ihrer Zeit voraus), sind sie für mich eher doch nur ein Hybrid aus Roller und Enduro bzw Tourer.