So kleiner Ausflug in den Enzkreis bei Maulbronn.
Zum Glück blieb' s trocken.
So kleiner Ausflug in den Enzkreis bei Maulbronn.
Zum Glück blieb' s trocken.
Ach, schwarz finde ich schon auch schön. Wer's noch klassischer möchte wird bei Enfield fündig. Die 350er Classic hat Chrome ohne Ende und sieht aus wie aus einem 50er Jahre Katalog entsprungen. Deren Single macht bestimmt auch ein nettes tuk-tuk-tuk.
Aber doch, die GB 350 ist ein echt nettes Moped. Klein, wendig und vor allem leicht. Kann man von der 1100er nicht gerade behaupten. Musste sie letzten Freitag auf schmaler Straße rückwärts schieben, weil so ein Vollpfosten seinen Bulli nicht rückwärts fahren konnte. Da merkt man die 250 kg schon. Außerdem Hab' ich jetzt noch nen Muskelkater in den Armen von der gestrigen Schwarzwald Tour und das waren gerade mal 200 KM. (mangelnde Kondition?)
Sie braucht halt etwas Nachdruck in den Kurven. Aber den Punch raus aus den Kurven, oder zum überholen, möchte ich definitiv nicht missen.
Grüße aus dem Schwabenland
Bin heute früh auch bei 7° los. Fahr nach der Arbeit noch beim TÜV vorbei.
Ich glaub kaum, dass es was zu bemängeln gibt.
Ist doch ein zuverlässiges Moped !
Doch vor 2 Jahren wars das Licht, welches zu hoch eingestellt war. Ließ sich aber gleich vor Ort beheben.
Hey, da wünsche ich dir viel Spass mit deiner Neuen.
Sieht auch richtig hübsch aus, fast wie eine kleine RS.
Lampenmaske und Handprotektoren sind sicherlich Geschmackssache aber sieht stimmig aus. Die Farbe und auch die Satteltaschen passen super, wie ich finde.
Doch very nice
freue mich schon drauf mal eine GB live zu sehen.
Gehe demnächst zum Limbächer der hat hoffentlich schon eine im Showroom. Probefahren möchte ich allerdings die neue Transalp, da bin ich sehr gespannt.
Grüße aus Stuttgart
Hallo Wolfgang,
danke schön mal für die Orga. Doch, hab' das Treffen in Tapfheim am 27.04. schon mal im Kalender stehen und freue mich riesig. Vielleicht kommt noch ein Freund mit. Schaun mer mal! Bis dahin beste Grüße
Dieter
Heute kleine Tour zum Kloster Hirschau bei Calw gemacht.
Bei recht frischen 8 Grad.
Grüße
Alles eine Frage der Technik
Habe auch noch die Originale, BJ 17, drin.
Motor ist heute, nach fast 2 Monaten Stillstand, sofort angesprungen.
Hey, schick mal ein Bildchen wenn's montiert ist .
Glemseck ist goil, bin ich auch jedes Jahr.
Grüsse
Doch, das Problem, dass das Kettenfett abschleudert kenne ich auch. Habe es evtl. Auch zu gut gemeint und einfach zuviel aufgetragen. Auch nicht immer auf dei warme Kette.
Inzwischen nehme ich, nach der Tour, Dry Lube S100 Kettenspray und habe deutlich weniger abgeschleudertes Fett auf Felge, Kotflügel etc.
Ein Rest liebt aber dennoch.