Beiträge von Blauer Drache

    Waren heute auch Traumbedingungen!

    Und die CB fährt sich halt auch einfach super...


    War selber zwar beim Abholen des Drachen nicht dazu gekommen, den erhöhten Winterluftdruck abzulassen, und bildete mir am Anfang ein, daß auch ein bisschen zu merken, aber trotzdem auch damit so viel Spaß auf allen Straßen heute!


    Die Triumph im Hintergrund: auch ein Familienmitglied?

    Respekt, vor allem die erste Aufnahme! Welche Belichtungszeit konntest Du da realisieren? Vermutlich sehr kurz, da bis auf die Flügel keine Bewegungsunschärfe? Frage so unwissend, bei Makro und fliegenden Insekten habe ich keine Vorstellung, was man da braucht...

    Ja, Zoom ist immer ein Kompromiss. Und die Zeit zum Fotografieren beim Fahren auch oft nicht da. Hab in letzter Zeit auch nur das Handy dabei gehabt, das halt immer noch wenigerer Möglichkeiten bietet aber wenigstens da ist...

    Jetzt habt Ihr mich verunsichert: dachte, ich hätte es verstanden. Der Winkel des Objektives sei nur von der Brennweite bestimmt aber der kleinere Sensor begrenzt und reduziert damit den Winkel zusätzlich, so daß sich ein Bildausschnitt analog zur höheren Brennweite ergibt. Wenn der kleinere Sensor jetzt aufgrund höherer Pixeldichte die gleiche Pixelanzahl hat, habe ich auch die gleiche Auflösung wie sonst mit größerem Sensor und entsprechend höherer Brennweite. Nur der Signalrauschabstand leidet vermutlich bei der höheren Pixeldichte , was aber bei guten Lichtverhältnissen nicht so relevant wäre.

    Also am Ende immer Abwägung Anforderungen an Rauschsignalabstand gegen Gewicht/Platzbedarf (und Geld), auch die FX-Objektive dürften schwerer sein.


    Soweit mein bisheriges Verständnis, hoffentlich nicht komplett daneben. Aber jetzt überlasse ich lieber wieder den Profis das Feld...😰

    [1] => oder im Tankrucksack mit noch anderen Notwendigkeiten unterbekommen. War ein Grund, damals die OM-D E-M5 zu nehmen, ursprünglich nur mit dem Reisezoom 14-150 (äquivalent 28-300) und Kleinstnotblitz. Gorilla-Stativ für die Kameragröße geht dann auch noch irgendwo unter. Für meine bescheidenen Ansprüche reicht das fast immer auf Reisen, für Makro müßte ich noch ergänzen.


    [2] => Da lob‘ ich mir Micro-Four-Thirds: statt aus 50 zu 74 wird da 100, und x2 nehmen schaffe ich gerade noch im Kopf 😂


    Crop-Faktor-Link => Danke, jetzt kann ich den Begriff auch einordnen. Bin zwar nicht auf dem Niveau, das jetzt umzusetzen, aber vielleicht finde ich ja demnächst noch mal mehr Zeit, tiefer einzusteigen...