Alles anzeigen......und ich habe gerade jede Hoffnung sausen lassen eines meiner Spaßbilder in den Kalender zu bekommen!
Nicht grämen! Meine schafft es sicher auch nicht ‘rein, aber egal: hab‘ sie dafür in der Garage! 🤣
Alles anzeigen......und ich habe gerade jede Hoffnung sausen lassen eines meiner Spaßbilder in den Kalender zu bekommen!
Nicht grämen! Meine schafft es sicher auch nicht ‘rein, aber egal: hab‘ sie dafür in der Garage! 🤣
Der Satz steht sowohl bei Weitwinkel- als auch bei Teleobjektiven, deswegen die Vermutung eines copy-and-paste-errors.
Und das mit der Vertrautheit ist auch so eine Sache, die vermutlich nicht immer gegeben ist. Und selbst wenn, dürfte die Kamera „direkt vor der Nase“ trotzdem manche verunsichern. Da hat übrigens das kleine Olympus 45 mm 1.8 aus meiner Sicht den großen Vorteil, daß es nicht als Tele wahrgenommen wird. Auf Feiern eingesetzt merken nach meinem Eindruck viele nicht, daß sie gerade (ausschließlich) im Visier sind. Aber unsere CBs reagieren glaub‘ ich nicht so nervös auf ein großes Tele-Rohr! 😂
Die Erläuterungen zu Perspektive und Brennweite fand ich auch sehr interessant - hatte ich so nicht mehr Erinnerung - und glaub‘ ich früher nicht wirklich geometrisch verstanden. Jetzt verstehe ich auch, daß digitales Zoomen nur Auschnittsbeschränkung und damit auch rechnerisch sehr einfach ist. Blöd nur die Sache mit der begrenzten Pixelanzahl...
Aber jetzt halte ich mich bei dem Thema lieber wieder zurück, als jemand, der hier eigentlich auf recht niedrigem Niveau für den Eigenbedarf unterwegs ist. Ich bin dann immer wieder begeistert, welche Bilder ich hier zum Teil im Forum sehe, und bin schon sehr gespannt auf die Kalenderaktion...👍👍👍
Alles anzeigenPotraitlinse...
der Abstand zum Motiv macht den Unterschied..oder , wenn es mit einer WW-Linse formatfüllend machen willst gibts ne Knollennase...
...anhand der EXIF Daten benutzt Tom eine Nikon 7200 bzw. APS Cam...
und sonst auf die Schnelle ...
https://kwerfeldein.de/2008/04…luss-auf-die-perspektive/
https://www.digitalkamera.de/F…nweite_verstehen/433.aspx
http://www.fotokurs-bremen.de/…nnweite-und-verzeichnung/
letzterer link (Verzeichnung) ist...
Danke, hilfreiche Links und Kamerazuordnung!
(den Satz unter den Links „...Objektive mit einer Brennweite über 50mm sind grundsätzlich Weitwinkelobjektive und jedes Teleobjektiv...“ würde ich allerdings als Copy and paste error interpretieren)
Und die Kamera ist offenbar ein echte Profikamera (Neid 😂), allerdings kein Vollformatsensor. Dann verstehe ich die 50mm, also leichtes Tele. Denn die Knollennase ist bei Portraits ja nicht das einzige zu vermeidende Thema, man soll dem (menschlichen) Objekt ja auch nich zu sehr auf die Pelle rücken...
Bin jetzt doch in einem anderen Punkt neugierig: Sigma-50mm-Vollformat als Porträtobjektiv - Welche Kamera/Sensorgröße hast Du denn? Dachte, bei Portraits nimmt man eher etwas mehr Brennweite?
(habe für mich hierzu - das zugegebenermaßen relativ günstige - Olympus 45mm/1.8 angeschafft, was äquivalent bei Micro-Four-Thirds 90mm Äquivalentbrennweite entspricht)
Alles anzeigenDas war ein Sigma 50mm Vollformat Objektiv. Die Linse ist wirklich toll, allerdings eher für Porträts gedacht. Aber...
Verstehe ich nicht, waren doch Porträts, von Insekten! 😂
(Spaß beiseite, gebe zu, die Beispielaufnahme unter Deinem Link ist noch mal ‘ne andere Nummer!)
Alles anzeigen... Auf dem Heimweg muss ich nochmal mit einem besser dafür geeigneten Objektiv vorbei...
👍 Respekt: wenn das das nich so geeignete Objektiv war, bin ich sehr gespannt auf die Aufnahmen mit dem geeigneten!
Alles anzeigenDer Rahmen und die gepulverten Fußrastenhalter sind identisch schwarz glänzend. Die neuen Teile vermutlich nur etwas besser poliert.
Welche anderen schwarzen Komponenten meinst Du?
Den Kettenschutz würde ich wie gesagt matt-schwarz machen - also eher passend zum Luftfilterkasten und unterem Zylinderteil.
Ja, meinte mit anderen schwarzen Komponenten vor allem Luftfilterkasten, daneben Reifen und Sitzbank (also eher die schwarzen Kunststoffteile). Und dachte mir,eine Orientierung an diesen matteren Oberflächen verstärkt den Effekt, Teile noch weniger auffällig zu gestalten, und dadurch andere wie die Töpfe hervorzuheben. Aber lese ja gerade, daß Du beim Kettenschutz auch zu Mattschwarz tendierst...👍
Ja, in Deinem Fall könnte ich mir auch vorstellen, daß dann auch der Kettenschutz besser schwarz wäre. Sehe da in meiner Vorstellung eine schwarze Linienführung von vorne ab Filterkasten schräg nach hinten (bin kein Designer, kann’s nur so verschroben ausdrücken). Und der linke Topf sticht dann vermutlich auch viel mehr raus, wie auf der rechten Seite schon.
Passt auch gut zu Deinem Heck! 👍
(Aktuell wirkt die schwarze Pulverbeschichtung auf den Fotos sehr glänzend. Der Farbton (etwas witzig im Zusammenhang mit schwarz?) erscheint mir zum Rahmen (fast) identisch, andere schwarze Komponenten sind deutlich matter. Oder täuscht mich die Aufnahme?)
Alles anzeigen
Wie wirkt das auf der anderen Seite, im Zusammenspiel mit dem Kettenschutz?