In dem Zusammenhang noch eine Frage: konnte die CB 1100 im Frühjahr 2020 nach Wiedereinbau der Batterie erst trotz eifrig laufendem Anlasser nicht zum Laufen bringen. Hab‘ mich dann diffus erinnert, mal was über eine notwendige Neukalibrierung der Gasgriffstellung gelesen zu haben - und dann einfach bei eingeschalteter Zündung den Gashahn ohne Starter einmal komplett auf und wieder zu gedreht. Beim nächsten Startversuch sprang die Maschine sofort an!
=> Zufall? Oder gibt’s diese Kalibrierungsnotwendigkeit nach Abklemmen der Batterie wirklich? Wenn ja, wäre das ja bei jedem Batteriewechsel oder auch nur Ausbau wichtig zu wissen.
(Diesen Winter hab‘ ich‘s nicht wiederholt, hatte die Batterie einfach 5 Monate ohne Erhaltungsladung drin, sie sprang auf Knopfdruck an, alle meine Befürchtungen bzgl. schleichender Entladung durch kleine Verbraucher wie die Uhr waren unbegründet.)