Jetzt habt Ihr mich verunsichert: dachte, ich hätte es verstanden. Der Winkel des Objektives sei nur von der Brennweite bestimmt aber der kleinere Sensor begrenzt und reduziert damit den Winkel zusätzlich, so daß sich ein Bildausschnitt analog zur höheren Brennweite ergibt. Wenn der kleinere Sensor jetzt aufgrund höherer Pixeldichte die gleiche Pixelanzahl hat, habe ich auch die gleiche Auflösung wie sonst mit größerem Sensor und entsprechend höherer Brennweite. Nur der Signalrauschabstand leidet vermutlich bei der höheren Pixeldichte , was aber bei guten Lichtverhältnissen nicht so relevant wäre.
Also am Ende immer Abwägung Anforderungen an Rauschsignalabstand gegen Gewicht/Platzbedarf (und Geld), auch die FX-Objektive dürften schwerer sein.
Soweit mein bisheriges Verständnis, hoffentlich nicht komplett daneben. Aber jetzt überlasse ich lieber wieder den Profis das Feld...😰