Alles anzeigen.....die Triumph gehört meinem Kumpel und ständigen Flügelmann!
Dachte‘s mir doch, daß es kein Zufall war... ✌️
(neben meiner CB steht ja auch öfters eine Triumph {Bonnie T100})
Alles anzeigen.....die Triumph gehört meinem Kumpel und ständigen Flügelmann!
Dachte‘s mir doch, daß es kein Zufall war... ✌️
(neben meiner CB steht ja auch öfters eine Triumph {Bonnie T100})
Alles anzeigen
Waren heute auch Traumbedingungen!
Und die CB fährt sich halt auch einfach super...
War selber zwar beim Abholen des Drachen nicht dazu gekommen, den erhöhten Winterluftdruck abzulassen, und bildete mir am Anfang ein, daß auch ein bisschen zu merken, aber trotzdem auch damit so viel Spaß auf allen Straßen heute!
Die Triumph im Hintergrund: auch ein Familienmitglied?
Alles anzeigenVielleicht mal noch ne Lanze für die Handys brechen. Manchmal bin ich da auch zufrieden. Leider ist das A31 dann runtergefallen. Das A51 kommt da nicht ran.
Auch beeindruckend, vor allem Baghira im Dschungel!👍
Alles anzeigenBitteschön.
Blende 3,2. Den Flügel hat sie wahrscheinlich gerade seitlich leicht nach unten. Deswegen ist der Brustbereich etwas verschwommen und man sieht die Flügel nicht. Die vorderen Beine fehlen auf den ersten Blick. Ich dachte erst sie streift sie sich gerade an den Pollenhöschen ab...
Respekt, vor allem die erste Aufnahme! Welche Belichtungszeit konntest Du da realisieren? Vermutlich sehr kurz, da bis auf die Flügel keine Bewegungsunschärfe? Frage so unwissend, bei Makro und fliegenden Insekten habe ich keine Vorstellung, was man da braucht...
Auf jeden Fall noch mal herzlichen Dank an alle Beteiligten für die wertvollen Infos! Muß ich jetzt nur noch verarbeiten, und vielleicht mal teilweise umsetzen...
Alles anzeigen...Für mich würde ich so ein Objektiv nicht unbedingt kaufen. So richtig gut ist ein Zoom mit so einer Bandbreite meist nur beim Zoom....Festbrennweiten...Beim Moped fahren nehme ich fast nie die DSLR mit, sonst komme ich nicht mehr vorwärts. Zahnbürste und Portemonnaie reicht.
Ja, Zoom ist immer ein Kompromiss. Und die Zeit zum Fotografieren beim Fahren auch oft nicht da. Hab in letzter Zeit auch nur das Handy dabei gehabt, das halt immer noch wenigerer Möglichkeiten bietet aber wenigstens da ist...
Jetzt habt Ihr mich verunsichert: dachte, ich hätte es verstanden. Der Winkel des Objektives sei nur von der Brennweite bestimmt aber der kleinere Sensor begrenzt und reduziert damit den Winkel zusätzlich, so daß sich ein Bildausschnitt analog zur höheren Brennweite ergibt. Wenn der kleinere Sensor jetzt aufgrund höherer Pixeldichte die gleiche Pixelanzahl hat, habe ich auch die gleiche Auflösung wie sonst mit größerem Sensor und entsprechend höherer Brennweite. Nur der Signalrauschabstand leidet vermutlich bei der höheren Pixeldichte , was aber bei guten Lichtverhältnissen nicht so relevant wäre.
Also am Ende immer Abwägung Anforderungen an Rauschsignalabstand gegen Gewicht/Platzbedarf (und Geld), auch die FX-Objektive dürften schwerer sein.
Soweit mein bisheriges Verständnis, hoffentlich nicht komplett daneben. Aber jetzt überlasse ich lieber wieder den Profis das Feld...😰