Interessant auch die Kineo-Speichenräder!
Fehlt noch eine 4in2in4…
Interessant auch die Kineo-Speichenräder!
Fehlt noch eine 4in2in4…
Alles anzeigenDanke für den Tipp…Die IXS Handschuhe sind zum probieren bestellt.
Ja, dieser Dank geht natürlich an Cheesyrider, der die IXS hier einbrachte!
Bin jedenfalls sehr neugierig auf Deinen (Detlef-K) Erfahrungsbericht, ob Du Cheesyriders positives Bild bestätigen kannst.
Alles anzeigenOhne Werbung machen zu wollen aber zZ findet man die mit 33% Rabatt bei einem Moped Zubehör Händler, der nach Englischem Pferdesport benannt ist…
Danke, guter Tipp – knapp unter 200 Euronen klingt schon mal nach einer niedrigeren „Hürde“ (um Dein Pferdesportbild weiterzuzeichnen)! Da die ja auch noch bei uns fast um die Ecke sind, versuche ich mal, die nächsten Tage mit meiner Gefährtin dort aufzuschlagen…
Nachdem wir gestern von Kötschach-Mauthen aus eine der typischen Dreiländerrunden Italien-Slowenien-Österreich genommen hatten, mir aber zeit- und wetterbedingt die Fotobeute trotz Plöckenpass nicht so mitteilenswert erschien, ging’s heute wieder zurück in die Heimathöhle. Zum Glück blieb der teilweise im Internet ab 1500m angekündigte Schneefall aus, wir kamen bei zwar niedrigen Temperaturen aber passablem Wetter gut über den Felbertauerntunnel zurück (Regen ab Bayern, richtig Dusche und etwas Hagel erst auf der A8, aber da war‘s dann ja nicht mehr weit). Gut, daß wir das noch gemacht haben, ab jetzt ist es ja erstmal wohl ziemlich zapfig.
Alles anzeigenSchöne Fotos, übrigens da in Heiligenblut habe ich neulich auch übernachtet, kann dir nur die Kaiservilla empfehlen, direkt Schräg gegenüber von der Polizei Wache. Zimmer Sauber und schön, essen ist dort auch super. Gruß Joachim
Ja, den Anblick von Heiligenblut von der Passstraße aus fand ich auch toll! Und danke für den Übernachtungstip, auch die Bilder dazu sind verlockend!
Wobei: schräg gegenüber von der Polizeiwache? Dann bloß nicht abends einen blöden Fehler, und am nächsten Morgen das Moped nur noch durch die Gitterstäbe sehend aufwachen! 🤣
Für meine Zwecke reichen mir wie geschrieben die Honda-Heizgriffe, aber der Testbericht unter https://www.motorradonline.de/…-beheizter-handschuh/amp/ für die beheizten von IXS klingt ja ganz verlockend – vielleicht ist das ja etwas für die Bonnie meiner Gefährtin, für diese ältere T100 gibt’s angeblich keine von Triumph zum Nachrüsten, mal sehen…
Ja, klingt erstmal physikalisch suboptimal, aber in der Praxis funktioniert‘s zumindest bei mir mit den Honda-Original sehr gut. Waren z.B. heute in den Abendstunden auf schon schattiger Passstraße sehr praktisch –ein kurzer Druck auf Ein, und ich sparte mir den Wechsel auf wärmere Handschuhe.
Und „wurstig“ sind zumindest die Honda-Original nicht, ich habe optisch praktisch keinen Unterschied zu den Standardgriffen ohne Heizung erkennen können, da sie im Durchmesser fast identisch sind, und der Schalter sehr dezent. Gut, der Preis ist schon hoch, trotzdem bin ich immer wieder froh, sie damals gleich mit gekauft zu haben.
Weiß natürlich nicht, ob die heizbaren Handschuhe noch viel effektiver und besser sind, vielleicht für Winterfahrer (der ich nicht bin)?
Vielleicht kannst Du Deinen „Versuchsaufbau“ noch etwas spezifizieren: aus welcher Anfangsgeschwindigkeit heraus, mit oder ohne Motorbremse (ggfs. welcher Gang)? Ist also wirklich nur Rollreibung relevant oder doch auch Luftreibung oder anderes? Ein Auto hat auf jeden Fall mehr kinetische Energie, die dann in Reibungsenergie welcher Art auch immer umgewandelt werden muß…
Und bevor es zu sehr in die theoretische Physik abgleitet: mach doch mal den Vergleich mit einem anderen Autotyp –der Passat ist ein Wind, und der weht bekanntlich verdammt weit! 🤣
Heute mit meiner überprüft: nein, laut TomTom-Anzeige nur 27 km/h ! 🤣