Beiträge von Blauer Drache

    Vielleicht mehr Gewicht nach vorne, durch größeren Tankrucksack?


    Pendeln wird wohl auch durch zu viel Zug am Lenker verursacht – beuge mich also bei hoher Geschwindigkeit bewußt so weit nach vorne, daß mich der Fahrtwind nicht nach hinten zieht, und ich nicht in Versuchung gerate, mich am Lenker festzuhalten.

    Nein, ganz offen gesagt hatte bei Version 1 der Arsch hinten zu wenig Platz, ich saß dadurch etwas ungewohnt weit vorn. Dann stimmt auch die Position auf den Fußrasten nicht mehr, um bequem und gut mit den Fußballen Last aufzubringen. Resultierte in einem unsicherem Gefühl in Kurven.


    Man sieht es in den Bildern reingezoomt anhand des Soziushalteriemens, der in Bild 1 teilweise abgedeckt ist, in Bild 2 ist er ganz und einige Zentimeter dahinter frei. Dachte eigentlich, könnte bis zum Riemen laden, da der ja ohne Sozia (aber eigentlich auch mit) nicht gebraucht würde – ist aber zumindest für mich (175cm) falsch.


    Nun gut, ab heute fahre ich bei Freunden elektrisch mit, erst bei Rückkehr aus Korsika wird der Drache in Bregenz wieder gesattelt und beladen. Nachdem es gestern frühen Nachmittag doch schon recht warm im Leder wurde, bin ich gar nicht so unglücklich, daß ich mit der CB nicht weiter nach Süden muß und am heißen Mailand vorbei. Südeuropatouren im Kombi sind doch angenehmer zum Frühling & Herbst.

    Mit leichtem Gepäck nach Bregenz!

    (Brauche das Zeug halt in Korsika)


    Die erste Variante lies mir doch etwas wenig Platz auf der Sitzbank, baute dann noch mal um auf hoch statt lang. Dann saß ich besser, hatte allerdings doch das Gefühl, daß die Maschine hinten bißchen tiefer als vorher lag – bzw. zu sonst ohne soviel noch auf der Sitzbank zu haben. Kurvenlage war dann stabil, aber bilde mir ein, das Zusatzgewicht zu merken. Auf jeden Fall gut, daß sowas auch mit der CB drin ist, im Bürgerkäfig hätte die Tour durch den Algäu weniger Spaß gebracht.



    Ja, sehr: die vier Tage ohne Regen, viel Sonne – und trotzdem nicht zu warm im Lederkombi! Aber wenn‘s wie auf der Tour davor zwar ab und zu regnet, muss man‘s halt sportlich nehmen, und sich z.B. über eine gute Regenkombi für drüber freuen oder über die Chance, den neuen T32 bei Regen zu testen!

    Danke – ja, beim genaueren Vergleich sehe ich es auch, siehe unteres Foto. Gut, daß es mit den Hepco&Becker-Bügeln trotzdem mehr als reicht mit der Bodenfreiheit!


    Heute nur eine kleinere Rundtour von Losenstein, unter anderem über Teile der Eisenstraße. Dabei sehr gut und entspannt zu Mittag beim Stiegenwirt in Palfau auf der Terrasse bewirtet worden. Und die frühe Ankunft zurück im Quartier in Losenstein gab nicht nur Zeit für ein Bad im Pool, sondern auch für einen Aufstieg zur Burgruine, mit Blick hinunter ins Ennstal!