Beiträge von Blauer Drache

    E) Nun zu Honda: auf der Monkey saß sich‘s gar nicht schlecht, die Super Cub fand ich auch ganz gut gelungen.






    F) China: Qualität bei Voge zumindest von Anschein der Oberflächen recht gut, die Benelli auch nett, und natürlich günstiger als die indische Variante (welche aber noch mal schöner antritt, leider kein Foto)





    G) Kawasaki W800 nicht nur wegen ihrer Königswelle immer wieder schön anzuschauen:




    H) Münch original und als Neuauflage mit Boot




    I) Elektrisch sieht oft gar nicht so viel anders aus wie Verbrenner:


    Hier das versprochene Feedback von der imot München, Sonntag Nachmittag:


    War schön, nach dreijähriger Pause wieder eine imot zu besuchen! Zugang kurz vor 13:00 Uhr war dank vorab online gekaufter Karten direkt ohne jegliches Schlangestehen easy. Drinnen war‘s am Anfang schon etwas zu voll, was natürlich auch Fotografieren erschwert, weil immer jemand quer durchläuft oder auf dem Objekt probesitzen will (also bitte an die Fotoqualität unten nicht zu hohe Erwartungen stellen).Aber im Lauf des Nachmittags leerte es sich etwas, dann war es deutlich entspannter.


    Jetzt noch paar Bilder:


    A) Ist das die Zukunft? Den Akku in einem Tank verpackt?




    B) Dann ein paar Veteranen:







    C) Die Fantic Caballero aus Bella Italia




    D) Heavy Metal aus Bavaria



    Plane, am Sonntag dort hinzugehen, dann könnte man sich ja auch dort treffen. Zum Beispiel beim „Fremdgehen“ bei Harley auf ein Bier – falls das dort jetzt auf dem Messegelände so nett ist wie auf dem früheren imot-Veranstaltungsort im Münchner Norden.

    Tickets gibt’s offenbar auch online…

    Dann bin ich gespannt auf die weiteren Erfahrungen von jfb. Vielleicht hatte wossi77 ja ein „Montagsexemplar“…

    (die Honda-Original funktionieren bei mir übrigens von Beginn an zuverlässig, sind aber auch nicht gerade ein Schnäppchen)

    War mit den bisherigen Dunlop eigentlich zufrieden, und kurzzeitig versucht, den neuen IV zu nehmen, auch weil er in folgendem Test Sieger war: https://www.dunlop.eu/de_ch/mo…motorrad-test-winner.html , und günstiger als der Bridgestone war er auch.


    Hab‘ mich dann eigentlich auch aus Neugierde auf eine andere Marke für den Bridgestone T32 entschieden. Werde aber dann hoffentlich bald von Dir oder anderen über den neuen Dunlop Erfahrungen lesen, denn nach dem Reifenwechsel ist bekanntlich vor dem Reifenwechsel.