Da gab es in D doch 2015 eine Onlinepetition, um die Staudurchfahrung für Motorräder zu legalisieren. Ist natürlich gescheitert…
Wir haben keine Lobby.
Alles anzeigen
Hab‘ aus der damaligen Diskussion irgendwie das Argument in Erinnerung, „gemäßigt/vernünftige“ Staudurchfahrung würde schon geduldet, eine Regulierung müsste dann sehr spezifisch definieren, was wann wie erlaubt/verboten wäre, und wer wann wie bei einem Unfall haftet, der Status Quo mit stiller Duldung wäre eigentlich besser. War so glaub‘ ich in einer Motorradzeitschrift, vielleicht sogar von einem Anwalt verfasst. Aber ob das wirklich so stimmt und heute 2022 noch so ist, weiß ich natürlich auch nicht.
Ganz ungefährlich ist es sicher nicht - hab‘ selbst mal erlebt, wie plötzlich eine Beifahrertür wenige Meter vor’m Mooed aufging, war knapp und ging auch nur gut, weil sie noch rechtzeitig geschlossen wurde (und das war nicht bei Tempo > 40) 😰. Und dann gibt’s noch die „Erziehungsberechtigten“ am Lenkrad, einer sogar voll in‘s Klischee passend mit Wackeldackel auf der Hutablage 😡. Is halt immer wieder spannend, auch ohne Bußgeldrisiko…