Alles anzeigenEi gut... oben und unten je einen Kabelbinder.....
Ah, ja – jetzt beim Reinzoomen sehe ich‘s!
Alles anzeigenEi gut... oben und unten je einen Kabelbinder.....
Ah, ja – jetzt beim Reinzoomen sehe ich‘s!
Alles anzeigenHonda Manschette Gabel Teile Nr: 51611-MGC-JQ2 2 Stck. 120.- :-/ ....... man muss ein wenig schnippeln weil sie am unteren Ende
einen dicken Steg innen haben, der wohl für eine Vertiefung gedacht ist, die unsere ja nicht hat.
Aber wie man sieht, geht das gut.
Wie gut hält sie unten, so ohne Steg und Vertiefung?
Vermutlich passen Faltenbälge zu Speiche (z.B. EX) auch „historisch“ wie optisch besser als zu Gussrad (RS). Zumindest war das mein Eindruck, siehe auch die von deMaddin (Faltenbälge) und Heiner (RE: Aktuelles Foto von heute...)
Alles anzeigenHab ich so was schon gesehen
Sieht nach ‘ner Lösung aus, die auch nicht so auffällig ist. Wenn es jetzt noch eine Bezugsquelle gibt…?
Alles anzeigen… wenn man mal Wenden muss, der Hupenknopf beim Einschlagen des Lenkers durch den Tankrucksack betätigt wird…
Passiert mir auch ab und zu, daß ich so ungewollte Aufmerksamkeit bekomme. Bei mir ist es der Hepco&Becker Tankrucksack Street Tourer L, mit Hepco Becker Tankring (muss allerdings soweit wie möglich nach hinten montiert werden, da er sonst die Sicht auf die Blinker- und Tankanzeige verdeckt – und nutze deshalb auch die Ausziehoption nach oben nicht). Es gibt noch eine M-Version, die mir allerdings damals etwas klein war.
Kenne es eigentlich von allen meinen bisherigen Bikes. Wird immer knapp, wenn auch was reinpassen soll. Kritisch ist natürlich auch der Startknopf rechts, bei meiner Suzi ging dann mal der Anlasser bei laufendem Motor los, ein etwas irritierendes Geräusch! Ist aber vielleicht bei der modernen CB verriegelt.
Ansonsten sehe ich dies Problem eher als lästig als kritisch. Vielleicht gibt es ja ein kleines Zusatzelement am Hupknopf, das den Daumen noch vorbeiläßt, den Tankrucksack aber nicht?
Alles anzeigenAuf einen heißen Motorblock würde ich nicht mit dem Dampfstrahler draufhalten. Auch nicht auf einen kalten. Eben gar nicht.
Das is konsequent! 😂
Alles anzeigen…Vermutlich nicht in einer Druckbesprühung ohne Fahrt und mit ausgestelltem kaltem Motor.
Hm, hatte immer eher Sorge, mit dem Dampfstrahler auf einen heißen Motorblock zu zielen, wegen Risiko thermischer Schock, und hieraus Rissbildung. War, da ja durch die Anfahrt auch nach ca. 2 km schon etwas erwärmt, nie so unglücklich, wenn ich bißchen auf ’ne freie Waschbox warten mußte, und habe auch erstmal vorsichtig leicht in mehreren Umrundungen leicht angesprüht, um nicht zu hart abzukühlen. Stecke zusätzlich auch immer etwas Papier hinten in die Töpfe, damit ich da nicht rein sprühe.