Beiträge von Blauer Drache


    Passiert mir auch ab und zu, daß ich so ungewollte Aufmerksamkeit bekomme. Bei mir ist es der Hepco&Becker Tankrucksack Street Tourer L, mit Hepco Becker Tankring (muss allerdings soweit wie möglich nach hinten montiert werden, da er sonst die Sicht auf die Blinker- und Tankanzeige verdeckt – und nutze deshalb auch die Ausziehoption nach oben nicht). Es gibt noch eine M-Version, die mir allerdings damals etwas klein war.


    Kenne es eigentlich von allen meinen bisherigen Bikes. Wird immer knapp, wenn auch was reinpassen soll. Kritisch ist natürlich auch der Startknopf rechts, bei meiner Suzi ging dann mal der Anlasser bei laufendem Motor los, ein etwas irritierendes Geräusch! Ist aber vielleicht bei der modernen CB verriegelt.


    Ansonsten sehe ich dies Problem eher als lästig als kritisch. Vielleicht gibt es ja ein kleines Zusatzelement am Hupknopf, das den Daumen noch vorbeiläßt, den Tankrucksack aber nicht?

    Hm, hatte immer eher Sorge, mit dem Dampfstrahler auf einen heißen Motorblock zu zielen, wegen Risiko thermischer Schock, und hieraus Rissbildung. War, da ja durch die Anfahrt auch nach ca. 2 km schon etwas erwärmt, nie so unglücklich, wenn ich bißchen auf ’ne freie Waschbox warten mußte, und habe auch erstmal vorsichtig leicht in mehreren Umrundungen leicht angesprüht, um nicht zu hart abzukühlen. Stecke zusätzlich auch immer etwas Papier hinten in die Töpfe, damit ich da nicht rein sprühe.

    Benutze schon die Handdüse (=Dampfstrahler?) bei der Handwäsche an der Tanke, aber mit so viel Abstand wie in dem Wasch-Port möglich. Und halte nicht in so Richtung empfindlicher Bereiche wie Elektrik. Dann ging’s eigentlich bei bei CB wie Bonnie immer gut– selbst die Bellagio hat‘s vertragen, nachdem ich Bereiche wie den Tachogeber an der Hinterradachse verschonte.

    Unfair: bin nach der Winterpause & - pflege noch kaum gefahren. Hatte sie im Herbst gewaschen und dann wie immer mit Altöl abgeputzt (letzteres bewährte sich bei meiner Suzi schon seit über 40 Jahren).

    Aber zum Trost: die Putzaktion nach Deiner Tour in schöner Sonne statt in dunkler Garage kann ja eigentlich nur mehr Spaß machen!

    Falls es die Akzeptanz fördert Schwarze Kunststoffkoffer waren auch in den 70ern.recht beliebt - und mit Koffern sieht man die C-Bows nicht! 😂 Ich empfinde es jetzt auch nicht so störend, aber bleibe trotzdem bei meinem verchromten Lock-it-Seitenträgern mit Ledertaschen.


    Wie ist es mit der Kratzfestigkeit in Schwarz? Bei meine Bellagio waren die pulverbeschichteten Seitenträger schnell vom Taschenab- & einsetzen zerkratzt. Aber vielleicht ist das nur für Rohr- nicht C-Bow-Systeme kritisch?