Beiträge von Blauer Drache

    Kann mich Wisedrum (in diesem Punkt) nur anschließen: Wenn ich Punch will, wähle ich den passenden Drehzahlbereich - und das ist dann bei der CB voll ausreichend (mit 91Nm)!


    Klar gibt’s immer Mopeds mit noch mehr. Aber die entscheidende Frage ist doch „Welches Moped macht mich in Summe über den Tag am glücklichsten?“. Und das is‘ bei mir in jedem Fall schon mal ein Retrobike (mit Speichenrad). Wenn ich mir dann die Alternativen in diesem Segment anschaue – und mich vielleicht noch auf die leistungsstärkeren beschränke – bleiben meines Wissens nur noch die Alternativen T120 und vielleicht noch BMW R nineT. Auf der BMW saß ich im Stand schon nicht besonders. Bei der T120 habe ich auf Probefahrt den zusätzlichen Punch nicht bewusst gefühlt, zusätzlich überzeugten mich weder die für mich schwammigere Bremse vorn noch das Kurvenverhalten. Bei der CB dagegen fühlte sich alles sofort passend, gut und wertig an.


    => Zumindest Stand Ende 2018 war für mich die CB1100ex in der „Klasse Retrobike mit mindestens 90PS“ der klare Sieger, und die Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut.

    Zuerst einmal auch von mir herzlich Willkommen! Und ich kann verstehen, wenn jemand lieber die CB1000ex statt ‘ne BMW fahren will!


    Zu Deiner Frage oben: Habe sowas Retro-Taschenmäßiges an meiner (auch SC78), beschrieben/bebildert ist das hier

    Gepäckkonzept für CB1100 EX, Baujahr 2018 (SC78), Seitenträger & Brücke verchromt, ab-/anschließbare 30Liter-Ledertaschen


    Noch zwei aktuellere Bilder in der freien Wildbahn hier:

    Also bei meiner 2018er Ex (sollte ja das gleiche Modell SC78 wie die 2017er sein) fluchten die Standrohre nach innen quasi plan mit der Gabelbrücke, außen sind sie ca. 2 bis 2,5 mm höher, siehe Foto. Die Gabelbrücke ist nämlich nach außen leicht abgeschrägt. deMaddin: Weiß allerdings nicht, ob Du eine ex oder rs fährst, steht leider nicht in Deinem Profil.

    Erst getestet, ob Suzi trotz fast 45 Jahren auf dem Buckel noch zwei zum See tragen kann (ja, kein Problem!) - dann dem Drachen als letztem der drei die Schuppen geputzt, so daß jetzt alle für den April bereit sind (nein auch ich hab‘ keine Lust zum Garage aufräumen!). Und anschließend die Belohnung aufgelegt!



    Ja, wohl deutlich unter 10°C. Hab‘s heute noch mal probiert, bin aber nicht viel weiter rein gekommen, dann fingen die Muskeln schon an zu verkrampfen. Dieser See hat unterirdische Zuflüsse und ist deshalb einerseits sehr sauber andererseits aber halt immer kälter als andere. Muss man wohl mit dem Zuwasserlassen noch etwas warten…

    Das Polo-Promotion-Bier war übrigens nicht schlecht, war angenehm überrascht. Allerdings Pils, relativ herb - für Freunde ausschließlich der bayerischen süßeren Biere vielleicht nicht das richtige. Ich mag zum Glück beide Varianten, je nach Stimmung.

    Heute Abend habe ich mich dann um Moped 2 (Bonnie meiner Gefährtin) putztechnisch gekümmert, der Drache kommt dann hoffentlich Sonntag dran, damit dann alle zum 1.4. wieder bereit sind.

    Auch ich habe heute das schöne warme Wetter und einen freien Tag genutzt und bin auf Suzi zum See - den Baum haben wir aber nicht gemeinsam umgemäht!


    In den See hab‘ ich‘s bei den Wassertemperaturen allerdings dann nur bis zur Hüfte geschafft. Dafür aber dann später endlich den überfälligen Bremsflüssigkeitswechsel erledigt, und mich anschließend mit Polos Bikersprit zum Essen belohnen lassen!