Beiträge von Blauer Drache
-
-
Hallo,
habe einen C-Bow montiert. Diese passen m. E. nach gut zur CB. Allerdings habe ich diese umgearbeitet. Die Blinkerhalterung ist weg. Blinker jetzt am Rücklichthalter. Das sieht, denke ich, deutlich besser aus. Bzgl. der Orbitkoffer: Ich denke die passen nicht so recht zur CB, aber das ist Geschmackssache. Ich habe mir das Taschengegenstück zum Träger gekauft und mache das an eine optisch besser passende Gepäcktasche dran.
VG
Aus der Perspektive sehen die C-Bows für mich relativ unauffällig aus. Wäre sicher auch interessant, wie das von der Seite wirkt. Und wie weit die C-Bows nach außen ragen. Sieht mir auf der Aufnahme relativ weit draußen aus (warum auch immer das Hepco für erforderlich hielt), aber kann mich aus der Aufnahme heraus täuschen.
Das Dir die Orbit-Koffer nicht zur CB zu passen scheinen, kann ich gut nachvollziehen- bin gespannt, welche Tasche Du am Ende wählst…
-
Die K1hatte ich ausfindig gemacht und Restauriert,an ihr wurde der erste Fettkettenkasten der Firma Becker montiert und getestet.Sie legte den Grundstein für die heutige Firma Hepco Becker.
Gruß Gernot
Fand eben auch einen ausführlichen Artikel dazu mit der Geschichte und auch Deinem Namen!
Aber da ist von einem Ölbad-Kettenkasten die Rede, das wäre offenbar falsch?
-
Die K1hatte ich ausfindig gemacht und Restauriert,an ihr wurde der erste Fettkettenkasten der Firma Becker montiert und getestet.Sie legte den Grundstein für die heutige Firma Hepco Becker.
Gruß Gernot
Toll! Und ein irrer Zufall, daß da jetzt für uns/mich noch ein Teil der Geschichte zu dieser K1 offenbart werden konnte!
Obwohl, soviel Zufall ist es vielleicht gar nicht, das jemand mit diesen Wurzeln zur CB750 im Forum für die CB1100 vertreten ist… 👍
-
Kettenkasten und Kettenschläuche
Wie anno bei den guten MZs. Hatte selber die 150er TS und die 250er TS. Kette einmal geschmiert, hält ewig, da dann weder Schmutz noch Feuchtigkeit ran kommt. Und die Felge bleibt auch sauber
Echt schade, das es so was heute nicht mehr gibt. Würde ich sofort nachrüsten.
Aber von dieser Nachhaltigkeit hält die Industrie wohl leider Nichts, Money, Money....
Hatte ja auch früher einen solchen Becker-Fett-Kettenkasten an der Suzi GS400. Kette hielt ab dann entsprechend lange. Wurde leider bei einem Kettenwechsel vom Mechaniker demontiert, da angeblich die neuen Ketten dafür zu breit bauten - und aufgrund höherer Haltbarkeit einen Kettenkasten überflüssig machten. Nun gut, die Ketten jetzt halten bei unseren jetzigen Bikes 30000 bis 50000 km, also ähnlich wie damals an der Suzi mit Kettenkasten. Allerdings drängt sich dann die Frage auf, wie lange eine moderne Kette im Kettenkasten halten würde, womöglich ewig?
Wegen dieser persönlichen Vorgeschichte war mir der Kettenkasten an der CB750 sofort aufgefallen, und ich bedaure immer noch, den eigenen irgendwann entsorgt zu haben, ohne vorher wirklich zu klären, ob es vielleicht doch noch mit aktuellen Ketten gegangen wäre…
-
Der Fehling-Blinkerträger ist montiert und die originalen Blinkerträger sind weg.
Ok, die Blinker sitzen bei Dir anscheinend zusätzlich auch tiefer als bei mir mit der Versetzung durch Hepco, siehe unteres Bild. Schränkt dann dort die Größe/Position der Seitenkoffer ein, da die Sichtbarkeit der Blinker ja nicht nur von hinten sondern auch in bestimmten Winkeln von der Seite gesetzlich vorgeschrieben sein soll (zumindest habe ich Aussagen von Hepco so in Erinnerung, ob das dann in der Praxis bei Kontrollen oder im Verkehr Probleme macht, hm…).
-
…Den Blinkerträger werde ich jetzt in Kombination mit dem Hepco&Becker Quicklock Träger montieren, also ohne die Fehling- Bügel...
Könntest Du davon mal ein Bild hier reinsetzen, wenn Du das umgesetzt hast?
-
Sehe gerade, daß es auch für die 2014er den Lock-it gibt - wäre von Haus aus schnell demontierbar. Falls das mit den C-Bow nicht aufgeht bzw. Deinen Vorstellungen am Ende nicht entspricht…
H&B Lock-it Seitenkofferträger Honda CB 1100 EX ab 2014
-
Gepäcklösungen waren schon am Urahnen manchmal „mächtig“! Das folgende Bild schoss ich mal bei Hepco&Becker im Eingangsbereich, glaube eine K1. War vom Chef, hat natürlich Koffer und Kettenkasten aus eigenem Haus. Für den Kettenkasten muß man etwas reinzoomen, dann sieht man ihn trotz der etwas schwachen Handy-Kameraauflösung (war wohl noch Samsung Mini 3):
-
Ärgerlich - aber gut, daß Du sie offenbar schnell wieder am Start hattest, und auch weiter so ausdrucksstarke Bilder liefern kannst! 👍