Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Puig Tourenscheibe Custom?
(sehe nichts hier bisher berichtetes, aber vielleicht übersehen?)
Ist mit 410 mm Höhe & 360 mm Breite offenbar etwas kleiner als so was wie der MRA Highwayshield (auch weniger Euronen, und in der Form etwas abgerundeter). Wenn die dann z.B. in klar weniger auffällig wäre bzw. sich in das Gesamtbild mit Lederseitenkoffern gut einfügt, und trotzdem ausreichend Druck wegnimmt…
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
….Was sich generell sagen lässt: Eine Lederjacke hat in einer Waschmaschine nichts verloren. Punkt! Desto älter desto weniger….
Alles anzeigen
Aber der oben von Cheesyrider gelinkte Film sagt ja Ähnliches. Da wird dann zwar noch ein Fixierer vorab verwendet (hab‘ ich nicht und die Farben waren auch trotzdem noch da), und ein besonderes Waschmittel (bei mir war‘s einfach was ohne Bleichmittel von Frosch oder Bio oder so)
Cheesyrider : Die Vorsicht kann ich nachvollziehen, beim Harro-Lederkombi hatte ich den Versuch auch das erste Mal zu einem Zeitpunkt gemacht, als er „alt“ war aber noch nicht antiken Seltenheitswert hatte, danach wußte ich, daß es bei ihm geht. Deinen „generellen“ Schluß verstehe ich nach dem Film dann allerdings nicht, da der Film ja was anderes sagt. Aber muß natürlich jeder selbst entscheiden, ob er bei seinem guten Stück das Risiko eingehen will - gibt sicher auch Leder, das die Waschmaschine nicht so toll findet…
Wieviel Kg Fett soll ich denn danach wieder auftragen, damit die wieder geschmeidig wird?…
Alles anzeigen
Gar nicht so schlimm: habe dann zweimal einfettet, mit längerer Pause von ein bis paar Tagen dazwischen, dann nach dem zweiten Einfetten wieder länger einziehen lassen und poliert. Also grob der doppelte Aufwand gegenüber dem, was ich eh mit dem Kombi ohne Waschen einmal in der Winterpause treibe.
Nehme halt ein Waschmaschinenschonprogramm wie z.B. für Wolle, ohne Schleudern. Und lasse die Kombi anschließend natürlich nicht in praller hochstehender Sonne trocknen, die für das dann trockene Leder gefährlich wäre (aber im Winter ist eh keine so harte Sonne, und Zeit ist ja in der Winterpause kein Thema). Mache das aber nicht jeden Winter, nur bei wirklichem Bedarf.
Also ich habe sowohl meine Büse-Sachen als auch meine Held Sommer-Kombi schon in der Maschine gewaschen.
Ging gut und war aber auch dringed notwendig. …
Alles anzeigen
Ja, einen Lederkombi kann man in der Waschmaschine waschen - man muß ihn nur hinterher wieder gut fetten. Wollte den vor Jahrzehnten erhalten Tipp zuerst nicht glauben, aber ging gut und wurde von mir an mehreren Kombis mehrfach wiederholt.
Da lobe ich mir meinen ca. 30 Jahre alten Lederkombi! Der wurde in dieser Winterpause zwar an einer Stelle mit etwas Leder vom Profi verstärkt, an einer aufgegangenen Naht - aber kann jetzt weiter dienen!
Und meinen Harro-Lederkombi von 1977 kann ich nur deshalb nicht weitertragen, da er irgendwann zu sehr geschrumpft sein muß 🤣. Den hat dann aber später meine Tochter nutzen können. Leder in dieser Qualität ist einfach unkaputtbar!
Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso 30km Fahrt nach paar Wochen Stand nicht reicht, die Batterie ausreichend zu laden (vorausgesetzt sie ist ok und es gibt auch sonst keine Shunts im Bordnetz oder zu viele zusätzliche Verbraucher, die als Zubehör verbaut wurden). Und wenn sie fast voll geladen 22 Tage steht, sollten mehrere Starts eigentlich drin sein.
Aber gut - meine 2018er mit Erstanmeldung April 2019 hat ihren Start in 2022 noch vor sich, im April 2020 beendete das Ladegerät nach Ausbau über den Winter wegen immer noch voller Batterie nach ca. 1 Minute den Ladevorgang, im April 2021 sprang sie ohne Winterausbau oder Ladung über die 5 Monate Winterpause an.
(und hattest Du wirklich ein Foto angehängt? Sehe nur einen Link auf den Betrieb…)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen