Und meine Werkstatt war auch überrascht und voll des Lobes zu der Qualität, als ich dort eines der beiden bei mir angekommenen Exemplare vorbeibrachte!
Beiträge von Blauer Drache
-
-
Ok, danke, also doch die in der Pfalz!
-
das ist die Burg Lichtenberg, nur paar Min. von mir zuhause erntfernt...
Hm, da gibt’s aber ganz schön viele Burg Lichtenberg (Pfalz, …) 🧐
-
-
Hat sicher gute Geradeauslaufstabilität! 😂
-
Hatte hierzu im Forum gelesen, das für die Griffheizung nur die Zuschaltung (über Relais?) aus dem Lampengehäuse (also bei eingeschalteter Zündung) realisiert wurde, die eigentliche Stromversorgung wegen der erforderlichen Leistung aber besser von der Batterie. Weiß aber nicht, ob das auch z.B. bei den Originalgriffheizung so erforderlich ist.
-
Danke, auch für mich trotz schon installierter Original-Honda-Heizgriffe vielleicht sehr hilfreiche Informationen zur Qualität der anderen Fabrikate! Denke nämlich noch über eine Nachrüstung am Bike meiner Gefährtin nach — und für diese über 10 Jahre alte Bonnie gibt’s laut ihrer Werkstatt noch keine Original von Triumph. Da würde ja dann auch nur noch Nachrüsten von Oxford oder Daytona oder anderen helfen, sollte dann aber auch was vernünftiges sein…
-
Danke, jetzt verstehe ich das mit dem Kästchen! Hatte bei der ersten Aufnahme gedacht, das wäre was anderes von einem anderen Zubehör (weil dazwischen die anderen Bedienelemente der CB sind). Ist in der Tat auffällig, also gegenüber Honda-Original Abwägung Preis zu Ästhetik, damit wieder bei jedem anders…
-
Hier sieht man die linke Seite incl. Bedieneinheit.
Preis variiert um ca, 70 Euro.
Gruß
Dirk
Hm, viel sieht man bei der Auflösung leider nicht - aber der Preis ist natürlich wirklich günstig!
-
Ich habe seit langem an der CB die Heizgriffe von Oxford und möchte diese im Frühjahr und Herbst nicht missen. Sind zwar nicht ganz so unauffällig wie die originalen, aber um einiges günstiger und auch sehr hochwertig.
Gruss aus Köln
Durk
Interessant! Hast Du ein Foto davon?