Alles anzeigen…Ich gehe jetz mal davon aus, dass Du den Fehling "Gepäckträger" meinst. So heisst der bei Fehling offiziell….
Ja, stimmt - bei Fehling heißt das Teil Gepäckträger. Hepco benutzt den Begriff Gepäckbrücke…
Alles anzeigen…Ich gehe jetz mal davon aus, dass Du den Fehling "Gepäckträger" meinst. So heisst der bei Fehling offiziell….
Ja, stimmt - bei Fehling heißt das Teil Gepäckträger. Hepco benutzt den Begriff Gepäckbrücke…
Alles anzeigenIch hatte diese Held Satteltaschen. So richtig viel ging da aber nicht rein, auch wenn die noch ausziehbar waren...und ich war immer solo unterwegs.
Klar, dafür aber dann auch außen kleiner, und laut Deinen Bildern vom Sitzen her auch Sozia/us tauglich 👍
(allerdings würden die meisten Sozias, die ich kenne, kaum ihr Zeug in einer dieser beiden Taschen unterkriegen 😂)
Alles anzeigenAch schade, ich weiß auch nicht, woran das liegt. Na es stehen ja schon genug schöne Bilder zur Auswahl. Da geht's auch ohne die Abendstimmung
Viele Grüße!
Probier‘s doch nochmal, vielleicht auch mit anderem Dateiformat. Vielleicht ist die Datei auch zu groß, die Obergrenze wurde mi 5 Mbyte angegeben…
Alles anzeigen…Das Bild Abendstimmung von CB-Jens wird bei mir leider nicht angezeigt?
Ja, das kann ich auch nicht sehen.
Alles anzeigendieser Fehlingbügel ist (doch) nur ein simpler Sicherheisbügel damit eine mögliche Satteltasche nicht ins Rad kommen kann.....oder nicht ?…
Ja, so ist das wohl gedacht. Ich hatte Ende 2017 halt angedacht, diesen Fehling-Seitenträger mit Ledertaschen zu kombinieren, die dann ähnlich einem der (insgesamt drei?) von Hepco angebotenen abschließbaren Systemen an den Fehling-Träger „eingehakt“ werden, und damit inklusive Gepäck vor Diebstahl geschützt sind. Bei dem größeren (Rohr-)Seitenkofferträger „Lock It“ von Hepco müssen die Koffer zwangsläufig auch größer sein, mit dem Fehling hoffte ich was kleineres in Leder von Hepco (gibt’s ja inzwischen auch) oder anderen Herstellern montieren zu können. Hab‘ aber zumindest damals nichts finden können, auch die Befestigung mit den Hepco-Schnellverschlüssen wäre aufgrund der unterschiedlichen Rohrdurchmesser der beiden Seitenträger von Hepco und Fehling wohl nicht ohne Zusatzaufwand möglich gewesen.
Alles anzeigenFür die SC78 sieht es lt. Fehling so aus, also ohne Blinkerverlegung:
Hepco-Seitenkofferträger
Auf das Bild kommt man über die Preisliste von Fehling:
https://www.fehling.de/index.p…preise&markenid=6&lang=de
(nach CB 1100 oder SC78 suchen)
Ja, und auf einem solchen Bild basierend hatte ich in 2018 mit einem groben „Schätzmaßstab“ aus anderen Punkten aus dem Bild geschlossen, daß dann nur eine Tasche in der Größenordnung einer Kameratasche (nur für Kamera!) passen kann, wenn ich nicht mindestens die doch so schönen Federbeine verdecken oder gar die Beinfreiheit Sozius/a be-/verhindern will. Spätestens da war mir klar, das der Fehling-Seitenträger - so formschön und optisch zurückhaltend ich ihn fand - für mich ohne Blinkerversetzung keine Lösung war.
Hatte damals auch bei Fehling per Mail nach möglichen Taschen gefragt, aber sie wollten oder konnten mir hier nichts nennen. Die Fehling-Gepäckbrücke gefiel/gefällt mir gut - und da diese sich aufgrund unterschiedlicher Befestigungspunkte mit einem (bei mir verchromten) Hepco-Seitenkofferträger kombinieren ließ, habe ich die Fehling-Gepäckbrücke mit der Blinkerversetzung vom Hepco-Seitenkofferträger kombiniert (alles natürlich für SC78 ab 2017). Mit hoher Wahrscheinlichkeit kann man diese Blinkerversetzung bei Hepco auch separat ohne Seitenträger bestellen. Ist nur die Frage, wie die dann bei einem doch kleineren Fehling-Seitenträger wirkt…
Gefällt mir gut, da die Seitenträger für mein Auge sehr gut der von den anderen Motorradbauteilen gezogenen Linie (Bogen) folgen. (Bin kein Designer, kann‘s grad nicht besser ausdrücken.)
Vielleicht sind ja die Blinkerversetzungen in der Fehling-Serie für die 2018er SC78 nicht dabei? Glaube mich von meinen Recherchen damals daran zu erinnern, daß das unterschiedliche Bestellnummern für die einzelnen Modelle waren, und das für die älteren die Versetzung separat war. Hab‘s damals dann nicht weiter verfolgt, auch da ich keine Taschen dazu fand, die mir zusagten…
Alles anzeigenBei meiner sah das so aus:
Hallo Cosimino,
ja, hatte fast vermutet, daß Dir die Bufallo zu groß werden. Fand aber, der Link gehört aufgrund des Titel „Satteltaschen für Betrieb mit Sozia“ hier der Vollständigkeit halber mit rein (oder versteht man unter Satteltaschen nur den Typ mit Verbindung der Taschen über oder unter der Sitzbank?🧐).
Seltenkoffer sehe ich als ein nicht einfaches Thema bei der CB. Die Anforderungen genug Stauraum, möglichst klein außen, Soziabeinfreiheit, Vermeiden einer Blinkerversetzung, etc - irgend einen Tod stirbt man dabei immer… . Mit meiner Lösung bin ich soweit für mich zufrieden, hätte sie mir aber auch fast etwas kleiner gewünscht. Dummerweise sind aber wirklich große Tankrucksäcke auf der CB auch nicht möglich, ohne z. B. die Sicht auf die Amarturen zu behindern, meine Seitenkoffer sind deshalb bei längeren Touren eigentlich immer ziemlich voll.
Hat denn der bisherige Eigentümer das Forum verlassen? Oder war nie hier? Wenn nicht: Einmalige Chance für ihn, seine Bilder einzureichen!