Beiträge von Blauer Drache

    Hatte März 2019 bei meiner Honda-Werkstatt gezahlt (alle Beträge ohne Mwst):


    1) für die Original-HondaHeizgriffe („Grip Heater(12A-T) €240.66


    2) Kit,Grip Heater Attachment €32,82


    3)Original-12V-Steckdose (Kit,ACC Socket) €66,48


    3) Montage/Enbau/Anschluss für 1) bis 3) €126,22


    => Nicht ganz billig (ohne Steckdose wohl etwas weniger Montagekosten), aber sind halt auch schön unauffällig und funktionieren…

    Ja, billig sind sie nicht. Aber ich - auch mit Saisonkennzeichen April bis Oktober - bin froh, sie mir bei diesem Bike das erste Mal geleistet zu haben: Hielt das früher für überflüssig oder „was für Warmduscher“, aber nutze sie doch häufig. Spart auch manches Mal den Stopp zum Wechsel auf die wärmeren Handschuhe…

    Das ist gut! Bei meinen Honda-Original erkenne ich nie, welche Stufe gerade eingestellt ist.

    (vermutlich steht irgendwo im Handbuch was dazu…)

    Jetzt hast Du mich verwirrt: was bedeutet hier „mitfortreißenden“?


    Übrigens finde ich grüne LEDs eigentlich besser als meine rote Anzeige, die oder deren Reflex mich auch schon mal einen ganz kurzen Moment während der Fahrt und streifendem Blick verunsicherte, bis ich registrierte, daß die rote „Warnlampe“ gar keine Warnung sondern ganz normal war 😂. Rot ist halt nicht nur für Temperatur sondern auch für Alarme üblich, vielleicht wurde deshalb nach meinem Baujahr irgendwann auf Grün gewechselt?

    Bei so manchen technischen Anfragen sehe ich immer, daß im Profil des Anfragenden keine (hier) oder keine vollständige CB1100-Bezeichnung steht.


    Habe natürlich vollstes Verständnis, wenn viele mit persönlichen Daten zurückhaltend sind. Bin da auch zurückhaltend, aber mein Modell Honda CB 1100 EX (SC78) steht da (hoffentlich damit eindeutig genug) drin. Erspart manchmal nicht zutreffende Antworten, läßt bei manchem Zubehöreignung, und gerade bei Reifen Erfahrungswerte besser dem jeweiligen Modell zuordnen etc.!


    Würde mich freuen, öfter im Profil zumindest den CB-Typ und gegebenenfalls auch das Baujahr zu sehen, wenn die Modellbezeichnung nicht eindeutig ist…

    Sehr gut! Hatte ich eigentlich erhofft, auch wenn ich die von Fehling nicht aus eigener Erfahrung kannte - denn von denen von H & B kenne ich kein Aufsetzen der Bügel vor dem der Fußrasten. Einzige alternative Erklärung für das geschilderte Aufsetzen des Bügels von Fehling wäre für mich noch ein Unterschied zwischen den Modellen RS zu EX (Raddurchmesser) gewesen, die EX ist ja mit 18 statt 17 Zoll „hochbeiniger“…

    Ja, könnte ich auch schwach werden, 4in…in4 kollidieren aber leider von der Höhe mit meinen Lederkoffern, ist schon bei Standard-4in2 knapp.


    Und ich vermute Edelstahl statt Chrom, die vielen Diskussionen hier im Forum zum Putzaufwand bei Edelstahlauspuffanlagen, zumindest bei den Krümmern, lassen mich dann zusätzlich zögern…