Alles anzeigenHattest Du den Vorradreifen draußen?
Wenn beim Einbau die Hülsen verwechselt / vergessen werden oder aus beliebigen anderen Gründen der Halter für den ABS-Sensor wenige mm verzogen ist, fällt das ABS komplett aus. Miss mal den Abstand zwischen Sensor und ABS-Ring - bei Bedarf kannst Du den Halter vorsichtig (!!) zurück biegen.
Nein, wie schon geschrieben: alles ok, war nur ein Fehlalarm, zurückzuführen auf das Drehen des Hinterrades durch Motorkraft, während die Maschine auf dem Hauptständer steht. Ist auch so im Handbuch beschrieben, und wurde von mir wie ebenfalls im Handbuch beschrieben durch Fahren mit mehr als 30km/h resetted.
Aber gestern erstmal überraschend, war mir früher noch nicht aufgefallen, obwohl ich schon öfter mit der Methode die Kette gefettet hatte. Aber ich fette die Kette in der Regel am Ende der Tour bei noch warmer Kette ein, fahre dann ja auch nicht mehr - das Fett soll ja Zeit haben, sich zu verteilen statt gleich wieder bei hoher Geschwindigkeit abgeschleudert zu werden. Da hab‘ ich es wohl einfach vorher nie bemerkt.
Da es mir vollkommen neu war, dachte ich, ich beschreibe es mal hier, falls andere ebenfalls über einer blinkenden ABS-Warnlampe rätseln - kaum einer liest das ganze Handbuch vorher, aber diese Methode der Kettenfettung ist doch durchaus verbreitet.