Beiträge von jfb

    Diese Münch waren schon eine Ausgeburt an Hässlichkeit 8o

    Heute unser Auto zur Inspektion gehabt, für die Wartezeit gab's Transalp und Scrambler.


    Also die TA geht im Vergleich zu den alten PD-Modellen glatt als Sportskanone durch. Das Fahrwerk ist von der Bandbreite sehr gut für viele Gangarten aufgestellt. Der Motor ist wirklich (für eine TA) sehr sportlich, jedoch über Gasannahme und Motorbremsmanagement einigermaßen breit variabel "einstellbar". Die Bremsen passen zum aktuellen Konzept. Der Rest, Display, Schaltereinheit, Ergonomie und Getriebe sind super.


    Die 500er Scrambler ist eine in sich und in allem ausbalancierte Honda. So wie man sich die Ur-Philosophie von denen vielleicht vorstellt. Da passen Rahmen, Räder, Fahrwerk und Motor einfach zusammen. Und damit's nicht langweilig wird, weil's schon fast zu perfekt funktioniert, mit Sicherheit kommen da noch viele Zubehörteile zusätzlich zum OEM-Programm auf den Markt. Bisschen um- und anbauen und dann wieder fahren macht doch auch Spaß.




    Rot und Rot gesellt sich gern' ;)

    Das Sonntags- und das Arbeitswegmuli bisschen mit der Liebsten hin und her getauscht bei einer kleinen Feierabendrunde...





    'nen Korn gefällig?



    bin vor paar Jahren mal als Servicefahrzeug/Absicherung mit der Africa Twin der Meute hinterher geschlichen. Im Nachbardorf hatte da mal einer so einen "Ride" organisiert und gefragt ob ich dabei wäre. CB oder etwas richtig altes war nicht dabei. Fast nur Triumph, Royal Enfield, BMW R9T usw...

    Nein nein, das ist nur die freie Sicht auf den Kupplungszylinder der Druckstange und die Einhängung des Schaltgestänges an der Welle. Die Riesen-Ritzelabdeckung hat mir nicht gefallen, lenkt zu viel von der schönen Zylinderbank ab und liegt deshalb im Keller ;)


    Und P.S., die Blinker vorne habe ich von den ursprünglichen Aufnahmen in den Lampentopf versetzt, sieht m.M.n. stimmiger aus.

    Radikale Umbauten gefallen mir eigentlich an keinem Motorrad, da gibt's schon übel verschandelte Beispiele durch alle Marken/Modelle hinweg. Wenn ich an so manches Airbrush denke.... kann technisch und handwerklich einwandfrei sein, wirkt aber wie ein Arschgeweih-Tattoo bei der Gräfin :P

    so habe ich sie gekauft. Vorbesitzer hatte viel schwarz gemocht, z.B. Felgen, Spiegel, Miniblinker, Rücklicht, etc. Die Sitzbank war schlecht gemacht, viel zu weich, der Umbau hinten mit Kennzeichenträger war auch gebastelt, verhunzte Schrauben dran, Kabel nicht sauber verlegt, usw. Dafür war der Mensch freundlich und ich habe einen guten Preis bekommen, also gekauft.




    ich habe dann nach und nach Teile gebraucht gekauft um eine Original-CB draus zu machen. Auch einen roten Tank und silberne Seitendeckel. Was aber trotzdem nicht OEM ist: die Spiegel, der etwas flachere Lenker, die Blinker und die Faltenbälge, die Fußrasten und die Gabelreflektoren. Die schwarzen Felgen werde ich u.U. auch noch bearbeiten, dies um ein poliertes Felgenbett zu haben, so wie das amerikanische Modell.




    Manchmal stecke ich auch das Rücklicht und den Kennzeichenhalter um, den habe ich mir mal gebastelt. Dann kommen auch die schwarzen Seitendeckel dran..