Beiträge von jfb
-
-
-
ich habe mich eigentlich noch nie mit den Griffheizungen befasst....aber so aus der Ferne hat mir die honda eigene schon immer am besten gefallen ..........wie das Bedienteil daherkommt , wie am Lenker montiert und gesamthaft verbaut und eben seit der Displayzeit gar direkt in der Armatur angezeigt......
auch bin ich allgem. noch nie Freund gewesen von Copitverunstaltungen mit x Halterungen...
ok an der Goldwing hatte ich ne Griffheizung aber weils ein US-Modell war war die Heizleistung reduziert..so ganz nach dem Motto, den Amis muss man in die Bedienungsanleitung schreiben, dass ein Pudel nicht in die Microwelle gehört....
Und die OEM-Griffe sind trotz relativ glatter Oberfläche egal mit welchen Handschuhen nicht "rutschig" und auch in sich verwindungssteif
-
an meiner AT sind die OEM-Honda ja Serienausstattung. Was besseres hatte ich noch nicht. Fünf Stufen, ganz leicht über die Armaturen zu schalten, mit Riesen-Balkenanziege im Display. Zuletzt eingestellte Stufe bleibt immer, egal wie lange die Zündung aus war.
Hatte schon diverse Oxford, an paar Enduros die Coolride, nun zum ersten Mal die Daytona. Für unter 100€ geht die Qualität bzgl. Verarbeitung und Heizleistung total in Ordnung. Wenn man nicht die Schneemobilhandschuhe trägt und der Taster im Griff vernünftig platziert/ausgerichtet ist, funzt die Bedienung mMn gut. Von der Elektronik her ist das glaube wie bei den Oxford, d.h. die haben eine Hochheiz-Funktion und regeln über die einzelnen Stufen in Zeitintervallen runter. (Finde das bisschen unnötig, wenn ich runter regeln mag dann doch lieber so wie's mir passt, sonst drücke ich ja doch wieder hoch wenn das Intervall automatisch reduziert, dies nach Zeit und nicht nach Temp.)
Was bei den im Griff integrierten Bedienelementen irgendwann ein Thema sein kann, ist die Entsorgung des ganzen Systems statt nur ein Wechsel/Reparatur der Schalter/Tastereinheit wenn diese ein externes Bauteil sind. (Wobei es dann ja reicht nur den linken Griff auszutauschen, vorausgesetzt man bekommt den einzeln)
-
-
hehe, sehr schön, wird's auch nicht langweilig hier
-
-
-
hatte Montag auch mal drauf gesessen, auf Probefahrt verzichtet, Minus 4 Grad
Transalp hatte ich auch schon unter mir, war aber nicht zur Probefahrt frei gegeben.
Glaube der Motor ist sehr gut und passt zu den beiden Modellen. Armaturen, Display, Elektropaket und paar nette "Hardware-Details" wie Schwinge, Lenkerböcke usw. sind sehr wertig für das Preissegment.
-
vorhin hatte ich Bike - Premiere in Sachen Schnee vom Visier putzen.....
......und ne ganze Schneeschicht abgeklopft von der jacke....jetzt nach ner Stunde zuhause ist die Quartierstrasse (fast) weiss.....
bei so 'ner Aktion hat mich mal meine Liebste geknippst als ich zuhause die Straße rein kam