Welche Winter(umbau)projekte plant ihr?

  • #12

    Der kleine Rückstrahler ist nur geklebt, da über dem Nummernschild noch ein kleiner Schlitz war, und kann natürlich jederzeit weggelassen werden. Er entspringt meinem erhöhtem Sicherheitsbedürfnis, genau wie ich an allen meinen Motorrädern einen Bremslicht-Flasher verbaut habe.:scared-notify:

    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
    (Henry Ford)
    Gruß Thomas:boywink:

  • #16

    Ja, könnte ich auch schwach werden, 4in…in4 kollidieren aber leider von der Höhe mit meinen Lederkoffern, ist schon bei Standard-4in2 knapp.


    Und ich vermute Edelstahl statt Chrom, die vielen Diskussionen hier im Forum zum Putzaufwand bei Edelstahlauspuffanlagen, zumindest bei den Krümmern, lassen mich dann zusätzlich zögern…

  • #17

    Ich hätte da mal ein Problem.....!


    Ich möchte die Halterung des kleinen Rückstrahlers vom Nummernschildhalter entfernen um das Nummernschild dadurch weiter nach oben schieben zu können.


    Dieser kleine Halter ist optisch seperat und wie auch immer mit dem Nummernschildhalter verbunden. Man sieht an beiden Teilen

    ein Loch angedeutet, welches aber zu ist. Ich dachte also, dass die Verbindung über eine Niete o.a. hergestellt wurde und hab das aufgebohrt. Leider ohne Erfolg. Das sitzt nach wie vor bombenfest.


    Hat jemand eine Idee wie ich die zwei unzertrennlichen trennen kann? :/


    Von der Seite:


    Komplettansicht:


    Meine Bohrlöcher ;)

  • #19

    Kennzeichen habe ich auch hochgesetzt und den Rückstrahler runter.

    Allerdings mit dem originalen Rücklicht, ich finds ganz ok.


    Was das Zusammenspiel mit Hepco und Becker anbelangt, so habe ich die Blinker an

    den Kofferträger drangesetzt. Somit sind die Kofferträger fast nicht sichtbar, weil die Blinker sie dann verdecken.
    Die Hepco und Becker Blinkerausleger habe ich hinter der Quick-Lock Aufnahme abgeschnitten und beilackiert.

    Wenn du das jetzt mit einer anderen Rückleuchte kombinierst, bleibt der Hepco-Träger immer an

    den vorherigen Befestigungspunkten, das sollte also kein Hindernis sein.


    Dass ein Rückstrahler obsolet ist kann man so sehen, beim TÜV muss er dran sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Bitmax ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!