Die schönste BMW seit 40 Jahren

  • #13


    Wenn's um BMW geht, wahrscheinlich dieses: Drittmotorrad mit unter 500 km Jahresfahrleistung für schmerbäuchige Zahnärzte, die in der Midlife Crisis einen auf bad, dirty boy machen.


    :icon-redface: :eusa-whistle:

  • #14


    Na ja, dass mit den Zahnwälten und den geringen Kilometern gilt ja eigentlich der Harley Fraktion :mrgreen: (UPS hab ja selbst noch eine :eusa-shifty: )


    @ veritas: Das Image der BMW´s ist ja ne alte Geschichte: Zu meinen Glanzzeiten, als der Motorradgruß noch wichtig war, da gab es zwei Gruppierungen die konsequent nie gegrüßt haben: BMWler und HARLEY Riders.


    Die BMW hatte ja auch den Ruf einer Gummikuh und die Fahrer hielten sich für was besseres, denn man fährt ja ne BMW. Gut Heute gibt es natürlich auch BMW´s die was taugen, aber auch die besten aller Motorradbauer haben sich doch so einiges aus Fernost abgeschaut. Viele Modelle werden ja auch dort produziert. Ich finde BMW hat nicht unbedingt das beste Händchen was Design angeht und es gibt halt immer noch den Ruf eines Spießermopeds. Man möge mir verzeihen. :icon-redface:

    "Freedom's just another word for nothing left to lose" Janis Joplin

  • #15

    Ich bin in 'zig Foren unterwegs. Interessanterweise argumentiert es sich überall GENAU gleich. Man könnte Namen/Marken 1zu1 copy-pasten und beliebig austauschen.
    Noch viel interessanter ist; niemand bleibt Marken- bzw. Modelltreu. Und so wiederholen die fleissigen Schreiberlinge auch noch Argumente gegen das vormals Gute, wenn nicht sogar Beste. Egal was nun tatsächlich besser ist ... Es zählt die Momentaufnahme. Man hat schliesslich viel Geld und Zeit (wobei hier beides auch noch relativ ist) investiert. Es kann also gar nicht schlecht sein.


    Und wenn doch? Man wechselt und das Spiel geht von vorne los.
    Kognitive Dissonanz.


    Apropos relativ: wer findet die CB1100 eigentlich teuer? Ich finde sie im Vergleich eher günstig?


    Ver.

  • #17


    Hoppla, dann habe ich wohl in meinem Hirn zwei Schubladen vertauscht. :D

  • #18


    Sag mal, was soll das? :evil:
    Welche Kritik an mir meinst Du und welche Beiträge soll ich gelöscht haben? Ich bin gar kein Admin hier. Ich kann nur meine Beiträge editieren.


    Bitte begründe Deine unverschämte Behauptung oder höre auf mit der Unterstellung!

  • #19


    Du hast natürlich vollkommen Recht! Ich fand Harley früher auch zum :laughing-rolling:
    Dann hab ich mir als "kurz vor 50er" doch eine gekauft und war nun ein wirklicher Fan! Allerdings ist halt der Fahrspaß mit einer Harley eingeschränkt und die Kosten in der Sparte sind schon gewaltig. Ich bin nun froh wieder zu den Wurzeln meines Motorradfahrerlebens zurückzukehren und freue mich auf ein problemloses, optisch gelungenes und fahrbares Moped, dass auch bremst wenn es drauf ankommt ;) ! Ich halte schon sehr viel von Honda: Mein Auto und der Rasenmäher sind von dieser Firma.


    Ich werde jetzt auch von meinen Harley fahrenden Kumpels nicht verstoßen, denn mit der Sporty habe ich ihre Dickschiffe eh schon immer verblasen :lol: Wobei ja ne Sporty eigentlich ein Mädchenmoped ist …. sagen meine Kumpels ….


    Und auch ich hab schon mal über eine BMW nachgedacht, behalts aber bitte für Dich :eusa-shifty:


    Ich find die CB 1100 nicht teuer, hab Sie sogar sehr günstig bekommen, aber Honda ist schon die teuerste japanische Marke finde ich.



    Passiert mir auch des öfteren :greetings-wavegreen:

    "Freedom's just another word for nothing left to lose" Janis Joplin

  • #20


    Wohl wahr. Wenn es um die "Verteidigung" einer Entscheidung geht reagieren wir oft so. Ich bin da eher pragmatisch; so oder so ist ein Kauf ein Kompromiss und andere Hersteller haben auch schöne Modelle...



    Nun in 2013 legte Honda den Preis so um 5 EUR genau an die der XJR1300. Als vermutliche Reaktion gab es die dann über den Sommer 2013 als Special Offer zu 8.995 EUR. Not bad, wasn't it? Feilschen war übrigens nicht mehr drin, hab's versucht...


    Zu der BMW NineT: Erlaubt ist was gefällt! Ich stelle mir allerdings die Frage wie man an der Kiste einen (abnehmbaren) Gepäckträger für Hartschalenkoffer drankriegt. Deshalb verschwende ich keinen Gedanken an die NineT. Etwas günstiger und Koffertauglich ist die R1200R Classic http://www.bmw-motorrad.de/de/…_overview_se_classic.html .


    Auch da ist zum Vergleich der Preis 13.320 EUR einer R1200R relativ günstig oder teuer zur CB1100 (EX)...


    Wahrlich kein Freund von BMW-Boxern und BMW-Modellen gefiel mir die alte 60PS starke R100G/S und es mir gefallen die akutelle F800GT oder F800R(oadster) welche mit knapp 90PS und dem geringen Gewicht um 210-220kg nun nicht untermotorisiert sind ( http://www.bmw-motorrad.de/de/…00gt/f800gt_overview.html). Der Preis: 10.300 EUR für den Tourer und 8.900 EUR für den Roadster http://www.bmw-motorrad.de/de/…f800r/f800r_overview.html . Man muss sich halt mit einem Zweizylinder anfreuden können. Ansonsten wäre da noch die Triumph Tiger 800....


    Gruß


    Wolfgang

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!