
Fahrwerkstabilität
-
-
-
-
-
-
-
-
#15 @ingobohn
Genau so ist es und mit einem Windschutz z.B. mit der Puig mini Tourenscheibe lassen sich auch 140...160 Sachen ganz gut aushalten.
Aber nun sind wir hier ganz schön vom Thema abgedriftet.
Also mein tip zu dieser Sache würde ich auch meinen die hintere Federung um ein bis zwei Rasten härter stellen und vorne evl. um eine.Gruß Jörg
-
-
-
#17 Zitat von Nordlicht37Hallo,
um mal wieder auf das Ausgangsthema zu kommen: Ich vermute auch, dass die Fahrwerksunruhe über den Lenker vom Fahrer kommt, wenn er im Wind hängt.
Jens
Ne, ich zittere nicht beim Fahren
Zitat von big-eddi@ingobohn
....
Also mein tip zu dieser Sache würde ich auch meinen die hintere Federung um ein bis zwei Rasten härter stellen und vorne evl. um eine.Gruß Jörg
Das werde ich versuchen (habe diese WE trotz des guten Wetters leider keine Zeit
)
-
#18 Hi hi, da muss ich schon schmunzeln, wenn man die obige (abgeschweifte) Diskussion mit dieser: http://www.cb-1100.de/forum/vi…p?f=12&t=40&start=20#p345 vergleicht...
Aber zum Thema: Meine CB (2013) liegt bei 180 absolut ruhig wie ein Felsen im Wind. Die Fahrwerkseinstellungen habe ich nie geändert. Bin mit 175 cm und gut 60 Kg aber auch relativ leicht.
Ich würde es auch mal mit einer härteren Einstellung versuchen. Wenn das nicht hilft, dann vielleicht mal beim Freundlichen überprüfen lassen.Viele Grüße,
Ede -
-
#19 Hallo Ede,
Zitat von bikingforfunHi hi, da muss ich schon schmunzeln, wenn man die obige (abgeschweifte) Diskussion mit dieser: http://www.cb-1100.de/forum/vi…p?f=12&t=40&start=20#p345 vergleicht...
Wenn es Dich erheitert hat, na da ist ja doch eines der Hauptziele hier in diesem Forum erreicht.
Es gibt da solch eine Redewendung: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!"
...und sehr von Vorteilhaft ist allgemein in Foren, wenn auch das geschriebene Wort verstanden wird.
Das mit den Link´s ist auch eine feine Sache, vor allem wenn man auch damit umgehen kann.
Na gut Ede ich würde meinen wollen das es zu diesem Teil Deiner eingestellten Antwort bzw. Meinung auch alles gesagt oder besser geschrieben ist.Viele Grüße Jörg
-
#20 Zitat von ingobohnIch habe das hintere Federbein um eine Rastung härter gestellt (jetzt "Position 3"). Dadurch kommt etwas mehr Last aufs Vorderrad, ich habe den Eindruck, daß dadurch das Motorrad insgesamt stabiler wird.
Normalerweise wird die CB 1100 hinten mit "Position 2" ausgeliefert (1= ganz weich, 5 = ganz hart).Zitat von big-eddi@ingobohn
Also mein tip zu dieser Sache würde ich auch meinen die hintere Federung um ein bis zwei Rasten härter stellen und vorne evl. um eine.
Gruß Jörg
Ich habe die hintere Federung um eine Stufe härter gestellt und es hat durchaus etwas gebracht. Allerdings tritt die Unruhe in verminderter Form immer noch auf. Am WE bin ich mit ca 20kg Gepäck (Rucksack, Tankrucksack und Gepäckrolle) über 1000 km gefahren. Hatte den Eindruck, daß mit dem höheren Gewicht (auch wenn leicht hecklastig), die CB deutlich stabiler lief. Muß wohl doch noch etwas zunehmen
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!