Motorblock - Farbe/Beschichtung blättert

  • #91


    Hmmm, und was sollte das sein? Sitzblockade vor der Unternehmenszentrale Honda Deutschland? Ein paar von Euch haben Traktoren, wir stellen die Einfahrt damit zu? :) ;)



    Viele Grüße, Rolf

    Viele Grüße,
    Rolf

  • #92

    Oder wir ketten uns alle Nackt ans Eingangstor. Ja, das gefällt mir am besten. Seid Ihr dabei? :)
    Sorry, will hier niemanden verarschen! Bin nur etwas gefrustet wegen meiner Lackprobleme am Motor... :(



    Viele Grüße, Rolf

    Viele Grüße,
    Rolf

  • #93

    Hallo Rolf, da gibt es besser Möglichkeiten als illegale Sitzblockaden. Aber, jeder der das hier liest und auch selbst betroffen ist, kann ja mal einen Vorschlag machen. Darüber, welcher Vorschlag der geeigneteste ist, können wir ja hier abstimmen. Wichtig ist, daß möglichst viele, Betroffene bereit sind sich aktiv einzubringen, daß ein größeres mediales Interesse erzeugt wird, sowohl in elektronischen Medien, besonders in einschlägigen Foren, als auch in der Motorradfachpresse. Dazu braucht man dann eine klevere, fleißige Person, die die Vorschläge zusammenfaßt, zur Diskussion stellt, kritisch bewertet, immer wieder neu befeuert, und vor allem gut koordiniert und effektiv platziert. Das kostet sehr, sehr viel Zeit und Mühe. Willst Du das machen lieber Rolf?
    Einen Vorschlag will ich hier schon mal machen, obwohl ich selbst (noch) garnicht betroffenen bin: Du könntest Dich ja in allen Motorradforen anmeldpen - nicht nur in Hondaforen - und dort fragen, ob deren User auch solche Probleme mit ihren fast neuen Motorrädern haben und dabei zugleich die Probleme der CB 1100 Bj. 2013 sehr ausführlich, aber immer wahrheitsgemäß, darstellen.
    Als nächste Stufe könnte man diese Frage in ausländischen Hondaforen stellen, Leserbriefe an Motoradzeitschriften schreiben, sich an den ADAC und Verbraucherschutzverbände wenden, ... Stehter Tropfen höhlt den Stein!
    Der Möglichkeiten gibt es Viele, aber man muß bereit sein sich zu engagieren, aktiv tätig zu werden.
    Max

  • #94

    Hy,


    Kenne da jemanden,der schreibt für Motorradzeitschriften Touren usw. und hat von Forums schon etliches geschrieben,könnte mal nachfragen ob ihn das interessiert oder überhaupt machbar wäre,wenn etliches Material vorhanden ist.


    Man hätte den ABS-Ring einfach aus Alu machen können,genauso die Schutzbleche,hätte das gelbe vom EI nicht ausgemacht.



    Cu
    Frank

  • #95


    Äääh... nö. :)



    Viele Grüße, Rolf

    Viele Grüße,
    Rolf

  • #96

    Moini :mrgreen:


    habe es jetzt auch! :eek:


    Hatte die Kühlrippen ausgewischt, da sich dort Wasserflecken gebildet hatten.


    Dabei habe ich die Unterwanderung am unteren Zylinderblock entdeckt, ungefähr Daumennagel groß.Da ich keine Garantie mehr habe, Selbstversuch gestartet.
    Felgenlack aus der Dose kommt recht gut hin. Mal schauen wie es sich im weiteren Fahrbetrieb verhält. Dies (vorne links) war die einzige Stelle.
    Mir ist bei näherer Betrachtung aufgefallen, dass die oberen und unteren Kühlrippen im Material sehr unterschiedlich sind. Auch farblich sind sie nicht gleich wenn man genau hinschaut. Hat jemand schon Abplatzer am oberen Zylinderkopf?
    Können wir die Abplatzer auf den unteren Zylinderfuß begrenzen?








    Zum Thema Qualität:


    Es gab eine Garantieaktion bei der CBF 1000 wegen Serienausfall der Lichtmaschine.
    Honda hat die Garantie auf 7 Jahre hochgesetzt.
    Es hilft nur, dass sich alle Betroffenen bei Honda direkt beschweren. Ob mit oder ohne Garantieanspruch.Vielleicht mit dem Hinweis auf Diskussion im Forum.
    Öffentlichkeit erzeugt immer Druck. Die in der Garantie sind sollten ihre Ansprüche durchsetzen.



    Viele Grüße aus dem Norden
    T :happy-sunny: M


    PS: ich gebe sie trotzdem nicht wieder her :naughty:

  • #99

    Es ist wie es ist, auch bei meiner Honda,.
    Doch statt viel Zeit ins Wahrnehmen durch die Öffentlichkeit
    oder das Anklingeln bei Honda zu investieren, bessere ich lieber selber aus,
    so gut mir das gelingt.


    Nehme dazu hitzebeständigen Motorlack in Silber aus'm Baumarkt in einer Spraydose, von der ich ein wenig in den Deckel der Dose sprühe und anschließend nervige Stellen nachpinsele. Klar sieht das dann nicht mehr aus, wie in eine Stück ab Werk lackiert, aber das Resultat nervt mich weniger als die Unterwanderungen oder Abplatzer unnd fügt sich insgesamt ganz adrett in die Erscheinung des Motors ein. Daneben verwende ich Ballistol und Silkonspray, um das Aussehen des Motors bei Laune zu halten. Irgendwie geht's oder wird gängig gemacht.


    Wisedrum

  • #100

    @ Rolf
    Bei allem nachvollziehbaren Ärger, es handelt sich nur um Lack und ein Stück Metall.
    Du solltest Dir davon nicht die Laune verderben lassen, ich würde Dir auch nicht empfehlen deshalb aufwändige Medienarbeit oder ähnliches zu unternehmen, das setzt nur negative Energien frei, Du wirst dich dadurch nicht besser fühlen, im Gegenteil.
    Letztendlich wird man das wohl pragmatisch lösen müssen. Honda kommt dir ja entgegen, wenn du die Kohle hast, lass es machen, ansonsten selbst mit Motorlack ausbessern.
    Oder wenn der Ärger zu groß ist, verkaufen und ne gebrauchte EX zulegen, die scheint ja qualitativ besser zu sein, beim Motorlack und bei den Krümmern.


    Die schönsten Bikes sind aber nicht unbedingt die makellosen.


    Hier was zum Aufmuntern
    https://www.youtube.com/watch?…HTn1b8No_9ju9fgTP9CGVrSLC

    Gruss Christian
    _______________________________________________
    Honda CB 1100, 2013

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!