Meine Occasion hatte das auch, mittlerweile Stossdämpfern hinten gewechselt und neues Lenkkopflager - bei nun 100'000km + ... alles viel viel besser, aber nicht perfekt ... habe aber keinen Vergleich zu einer anderen CB 1100
Beiträge von Nimra
-
-
Heute „Ruhetag“ , z.B. Baden im Meer. Einziger Motorradeinsatz war die Fahrt zur Boulangerie, für das obligatorische Baguette, Croissants – und als kleiner Luxus noch ein Mille-Feuille:
Wie war die Crèmeschnitte?
-
Hallo
Hat Irgendjemand sonst Erfahrung mit so einem Power-Commander auf einer CB?
-
Ich mache es wie mein Freundlicher: nicht bei Sonnenschein mit einer Pump-Sprühflasche den Motorreiniger von Firma Riwax (oder ähnlich) einsprühen. 2 Minuten einwirken lassen. Grosszügig abspülen. Mit Luftdruckpistole trocknen.
Sicherlich weniger lustig als stundenlang mit steigendem Bierpegel rumzupolieren aber ergibt innerhalb von 10 Minuten ein perfektes resultat.
Der Rest ist Kosmetika.
Für Chrom: Metarex aus der Schweiz (Nevrdull ist ähnlich)
Mildes Poliermittel: Firma Obenland in Deutschland. Ein Muss im Haushalt. Genial für viele andere Dinge. Sehr ergiebig. Deren Schwämme sind zudem sowas von effizient. Kann man im Multipel kaufen.
Disclaimer: ich bin leider von keine dieser Firmen bezahlt. Kenne die Produkte aber. Nochmals: genial! Und wenn die Herstelle das lesen bitte einen 100er für das nächste Forumstreffen stiften, ja?Danke - habe grad Kollege nachgefragt - der arbeitet im Lager bei Meguiars Schweiz - da gibt es scheinbar auch einen Motorenreiniger - werde den mal testen
... wenn ich Riwax höre kommt bei mir halt grad Meguiars in den Sinn ...
Never-Dull ist super ... nutze ich für die Rohre, wobei es auch einen von Meguiars gibt ... den ich auch brauche ...
So ich hoffe Meguiars liest mit und spendet auch was
-
Hat jemand einen guten Tipp für die Kühlrippen - meine 2014er Machina hat nun die 100'000 passiert...
-
So durchgesteckt wird sie mir ab150 rum zu flattrig. Hab sie schön bündig oben rum. Ist natürlich nicht mehr so quirlig in den Kurven
Habe es mal wieder flach oben, aber werde es wieder etwas senken ... so 5mm denk ich
-
Ich habe das einfach montiert - fertig!
Ich habe eine Frage an die Runde und es geht um einen Eintrag in die Zulassungspapiere:
Hat jemand Erfahrung mit dem Eintrag der Verkleidung von Chic Design (Road Comet zum Beispiel) ?
Ich habe das einfach montiert - fertig!
-
Die Daytonas passen mir einfach, viele probiert und es wird zwar gesagt die passen sich an und so .. aber ich bin auf den Falco Ranger gestossen, habe die seit 2021 ne Nummer grösser als normale Schuhe - sehr bequem !!! auch wenn man mal dann zu Fuss unterwegs ist.
Aber ja ...die sind aus Leder
-
Servus
Der Radstand wird min. verkürzt und der Nachlauf min verlängert.
Wenn es was bringt warum nicht.
Wie verhält sich die Maschine bei Hochgeschwindigkeit ?
Wie ist es um die Bodenfreiheit in engen welligen Kurven bestellt.?
Wenn der Bock in Kehren mit welligen Fahrbahnbelag dann aufsetzt ist das kontraproduktiv.
Gruß Robert
Ich fahre viel schneller durch Kurven wie früher ... muss aber hinzufügen, dass ich auch quasi neue Stossdämpfer im gleichen Zug habe montieren lassen ... daher könnte das sichere Fahrgefühl bei Kurven in hoher Geschwindigkeit auch daher kommen ...
Kann aber sicher besser in der Kurve korrigieren, aber auch das könnte wohl ein bisschen von beiden kommen - Stossdämpfer und tiefere Tele
Gruss Armin
-
PS: Mein Mechaniker hat's beim Pneuwechsel letzten gemacht ...wie genau entzieht sich meinem Verstehen.