Beiträge von Cheesyrider

    Zitat Kermit:

    Bei der jetzigen AT sind die Geräusche der Reifen je nach Hersteller aber noch viel auffälliger .. liegt aber vielleicht auch an den

    modernen Reifen und Profilen...

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gut möglich. Moderner ist grundsätzlich besser. Es wird ja angeblich auch an NICHTS gespart!!

    Eigentlich nicht.

    Aber bei DOT1824 kann es sein, dass der Reifen in ein Container oder sonst wo geschmort hat. Ist mir auch schon passiert als ich beim Discounter gekauft habe. Was tun? Damit fahren und Lebensversicherung erhöhen oder gegen Frischware austauschen (das habe ich nach 3 Kilometer getan).

    Weit weg vom Thema aber bezüglich Goldwing: kenne einen Spargel-Tarzan-Typen (168cm) der virtuos eine Sammlung von RIESENMASCHINEN fährt. Jedoch ohne seine Gemahlin. Die gebürtige Polin meint mit viel Nachdruck: weeeer fährrrrt Motorrrraad üübäääärrrr 300kg hat niiiicht verstanden Schwääärkrrraaft uuund Prinzip Autoooo!


    Sie fährt eine Fireblade und einen BMW 750 Langversion.

    Wisedrum

    Bezüglich Gewicht ist nur zu sagen: hätte nie selber geglaubt, dass bei einer 250kg Maschine +/-10kg oder so eine Rolle spielt. Also klares JEIN! Bezüglich Handhabung: ja. Bezüglich Fahrverhalten: teilweise schon. Wenn man schwere Maschinen gewohnt ist: nein.

    Desto mehr Zylinder du hast, desto schneller wirst du merken, ob die Maschine sauber läuft oder nicht. Klingt teilweise abenteuerlich aber wenn man bisschen Übung und Ahnung hat, dann stimmt das tatsächlich. Ich würde mir bezüglich der CB 1100 keinen Kopf machen.

    Das Thema "Ventielspiel" wurde im Forum ausführlich diskutiert. Gebe Wisedrum recht: ist jedem selber überlassen. Mein Freundlicher hat mir gesagt: tja .... mal bei 50tkm oder so kann man mal nachschauen ... oder später.


    Wenn das Spiel nicht stimmt: man merkt es.


    Und es sind schon Maschinen mit über 100tkm kontrolliert worden: nix bezüglich Bedarf an nachstellen. Die CB 1100 RS rules!!

    Yo JFB! Bitte mit der Holden anstossen. Gebe für diesen Text gerne einen aus!

    Hi Detlev

    Die CB ist vielfältig einsetzbar und eher was für gemütlich. Mit Deiner Körpergrösse bis Du am oberen Limit. Der Motor ist genial. Also einfach mal probefahren.

    Ich bin damals mit der CB 1100 RS ganze 800 Meter gefahren und habe sofort gekauft obwohl ich kein Retrobike wollte und luftgekühlte Motoren für nicht zeitgemäss halte.


    Wenn es das letzte Bike sein soll dann kann das durchaus der "krönende Abschluss" sein.

    Bin mal eine "Fat Boy" gefahren welche ein Ingenieur für sich hat umbauen lassen, damit sie "technisch stimmig" ist. Die Maschine hat ungefähr 115 Mille und fast die Ehe gekostet. Harley ist eine Legende und gefällt einem oder nicht. Technisch gesehen ist das überwiegend grosser Mist. Und man könnte mal eine Sozialstudie machen WIE aus netten, gebildeten Familienvätern plötzlich eine Horde von Assis werden sowie sie so ein Teil unter dem Allerwertesten haben.